Jahr 2022
Noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben? Dann bist du auf diesen Seiten richtig!
Schulhof-Programmierung hilft dir mit vielen Einsteiger-Tipps in die Welt der Programmierung einzusteigen, egal ob du Frontend-Entwicklung machen möchtest, dich mit Python beschäftigen möchtest, oder eine coole App mit Dart und Flutter programmieren möchtest, oder im Prüfungsraum nach Übungs-Fragen und Lösungen stöbern willst.
Nutze auch unsere neu gegründete Facebook-Gruppe, wo du alle Fragen loswerden kannst Programmier-Gruppe
Oberster Grundsatz beim Programmieren: Gib niemals auf und bleib dran und tausche dich aus.
Bleib dran!-.) Viel Spaß beim Coden!


Mensch & Maschine – Chat-GPT Video (45 min)

Wie funktioniert w3schools eigentlich? Kurz-Einführung. HTML online üben. Wie geht das genau? Video (40 min.)

Wie berechnet man eigentlich in einem Programm, kleine Zeitdifferenzen? Mitarbeiter A kommt um 13:00 und geht um 17:30: Wie kann man so etwas in einem kleinen Programm darstellen?
Arbeitszeit & Zeit-Programmierung: Übersicht
Prozent-Rechnung

Der Autohändler praktisches Beispiel: Code-Entwicklung Video

Video (NEU) 20 min.

26.12.2022 – HTML-SPECIAL für Einsteiger

. Video ( 100 min)

Kleine Weinachtsübung falls dir langweilig ist . -.) Lösungs-Video
Ein Bild anzeigen in Visual-Studio-Code

Wenn du ein Bild anzeigen möchtest in HTML in VS-Code gilt es einiges zu beachten. Video ( 20 min)
Cascading-Style-Sheet
Wenn du eine Webseite stylen möchtest, benötigst du im Code CSS. Nur wie funktioniert das ?

Einführung in CSS Video (1. 10h)

5 Möglichkeiten java-Script anzuzeigen Video

Hello World in Visual-Studio-Code ausgeben – Einsteiger Tutorial HTML Video

Hilfe, ich verstehe Document.write nicht… Video

Praktische – Einsteiger-Übung – HTML-lernen für totale Anfänger: Video (1: 16 h)
Prüfung: vom 07.12.2022 – 6 Aufgaben mit Lösungen- Wieviel Punkte schaffst du?

Aufgaben und Lösungen Video ( 1 Stunde)

Einfache Einsteiger-Aufgabe mit Lösung zum üben ( Arrays – Console.log) Video

Es gibt ein paar Tricks, die du kennen solltest, wenn du die Console einrichtest in Visual-Studio Code, um z. B. java-Script auszugeben. Video 1 Video 2 – Google-Browser-Console aufrufen und Code schreiben Video
Die Programmier-Hexe ist wieder da:
Heute Prüfung – Nr. 10 – 02.12.2022


Alle Prüfungen zum nachbauen mit Lösungen zum üben zum Prüfungsraum
Lösungs-Video / Kreis-Berechnung Prüfung ( 45 min)
Kleines Video erstellen und selbst besprechen:
Kleines Erklär-Video erstellen und eigener youtube-Kanal aufbauen

Übersicht – Wie erstelle ich ein kleines Youtube Video?
Wie kann ich ein Video besprechen? Welches Micro brauche ich? Und wie kann ich unten links im Video mich selber einblenden und was ist überhaupt eine Screencast-Software? Übersicht
youtube-Kanal aufbauen – Anfänger Video ( 15 min)
HTMl-Übung mit Lösung

Susanne hat Geburtstag: Kleine Einsteiger-Übungen und Projekte sind oftmals gar nicht so einfach zu finden. Heute gegen 13 Uhr wird es ein neues Video geben, zum Thema HTML zum Üben und nachbauen und natürlich mit Lösung. Video

Einen sehr spannenden Video Kanal gibt es von jemandem, der die Fachinformatiker-Ausbildung gemacht hat. Falls dich das Thema interessiert, dann check mal den Kanal
Studium oder Ausbildung oder wie oder was?
Wenn dich das Thema Ausbildung und Studium im IT-Bereich interessiert, dann check mal die Übersicht von Schulhof-Programmierung. Was soll ich studieren? Wieviel Mathe brauche ich? etc… mehr

Einen spannenden Bericht über das Thema findet ihr derzeitig auf der heise Webseite mehr
Siehe auch Informatik-Monitor mehr
Spannend – Neue Plattform: The Morpheus – PROGRAMMIERUNG

Hilfe ich komme nicht weiter? – THE MORPHEUS-TUTORIAL
Wer kennt den Video-Kanal auf youtube nicht und mancher Student oder Neueinsteiger in der Programmierung hat hier eine Lösung gefunden. Es gibt nun eine neue Plattform von ihm: Wie funktioniert die Plattform? Check das Video und die neue Webseite von The Morpheus-Tutorials.
Video ( 17 min) ( Konzept und Vorstellung der Webseite)
Bootstrap-Academy ( Webseite)
Einfache Projekte zum Üben, wo findet man die überhaupt?

Wo finde ich kleine Programmier-Aufgaben mit Lösungen?
Als Anfänger ist es nicht einfach kleine Projekte zu finden, um zu starten. Hier eine bunte Übersicht, welche Ideen es gibt, welche Mini-Projekte du anpacken könntest um projektorientiert erste Schritte in die Programmierung zu machen. Übersicht

Auf Schulhof-Programmierung gibt es eine neue Rubrik: Hausaufgaben mit Lösungen, zum Üben für Einsteiger mehr
Wie gut kennst du dich aus? – Ca. 50 Verständnis-Fragen und Code-Fragen für Anfänger


Wie gut kennst du dich eigentlich aus? Was kann man mit welcher Technik machen? Mach den Test und welche Note hättest du in dem
2 Tests ? Wie gut kennst du dich allgemein aus? a 90 min mehr

Klassenarbeit Nr. 10 bis Nr. 12 java-Script mehr

Neue Klassenarbeit Nr. 9 mit Lösung zum Üben. Thema Java-Script mehr

Hm, wie lernt man eigentlich als Anfänger am besten Java-Script? Und wozu braucht man java-Script?
Teil 1 Video ( 60 min) – Teil 2 Video ( 40 min)

Kleine java-Script-Klassenarbeit zu Halloween. Titel: In der Geisterbahn…. Und was sind überhaupt Arrays? mehr

Seit heute gibt es auch einen Teil 2 dazu mehr
Neue Prüfungs-Aufgabe vom 31.10.2022 – Prüfung Nr. 9 der Programmier-Hexe


Lösung – Prüfung Nr. 9 gibt es wie immer die nächsten Tage. Viel Spaß beim Coden-:) mehr
Der harte Notenschlüssel : mehr
Kleine java-Script-Übung – Klassenarbeit Nr. 7 oha

Aufgabe: Entwickle eine kleine Webseite und zeige in java-Script an, welche Uhrzeit und Datum der heutige Tag hat… mehr

Gerade als Anfänger ist der Start manchmal etwas schwierg. Wer hilft mir? Wo finde ich eine Lösung, wenn ich feststecke im Code? mehr

Video- Tipp: Es gibt auf youtube einen interessanten Kanal darüber, falls euch das Thema interessiert. Wie wird man Professor für Informatik?
Wenn du dich als Programmierer bewirbst. Auf was musst du achten? Welche Tests gibt es? Welche Fragen? Welche Assessmentcenter gibt es? Wie bereite ich mich vor? mehr

Im Gegensatz zum klassischen Coden kannst du eine Webseite natürlich auch mit einem CMS-System bauen. Der Vorteil, für eine einfache WordPress-Webseite musst du nicht unbedingt Programmier-Kenntnisse haben. Doch was braucht man alles dazu ? Was ist ein Provider? Wie komme ich an eine coole Internet-Adresse? etc.. Video ( 10 min)
Alle Infos findest du hier
Wie plant man ein Schul-Web-Projekt? Video
Oha – neue Folge:

Neue Folge: Joe behauptet, er könnte eine einfache Einwohner-Statistik schneller bauen, als die Lehrerin. Ja, er könnte sogar, in Sekunden-Schnelle Diagramme und Statistiken aus und einblenden. Ist das überhaupt möglich? Schulhof-Programmierung geht dieser Frage mal nach… mehr

Diagramme coden, darstellen, verändern, wie funktioniert das eigentlich im Code? Video
Beispiel: Einwohner-Statistik programmieren und anzeigen Video

Klassenarbeit Nr. 6

KRASS – Es läuft einfach nicht. Ständige Fehlermeldungen! Was tun?

Ideale Einsteiger-Übung- HTML und CSS- Frontend-Entwicklung
Eine Straßenampel coden und diese mit CSS darstellen. – Wie geht denn das?

Bundeswettbewerb künstliche Intelligenz hat stattgefunden:

Tübingen: Ein 17 jähriger Schüler aus Ostfriesland hat gewonnen im Bundeswettebewerb-Künstliche Intelligenz & Programmierung mehr
Es gibt auch ein cooles Youtube-Video dazu. Schaut mal rein Video – Zentrale Plattform „künstliche Intelligenz“ mehr

Es kommt häufig vor, dass PDF´s zum Download angeboten werden. Und manchmal kann es auch sein, dass der Download nicht funktioniert. Wenn du hier den Code schreibst, musst du auf einiges achten. Video ( 5 min)

Zum Thema Fachinformatiker werden gibt es derzeitig ein interessantes Video auf dem Kanal „Lehrer am Berufskolleg“ Check es-.) Video
Große Übersicht: Informatik studieren ? Muss ich fit sein in Mathe? Kann ich als Quereinsteiger starten? mehr

Neue Rubrik: Stimmt oder stimmt nicht? – mehr
Viele Übungen sind für Anfänger manchmal zu schwierig. Mit welchen Übungen kann man cool starten?

Video: Mit welchen Einsteiger-Übungen kann man starten? 30 – Minuten- Video
Prüfung



Programmiere einen kleinen Wochenplaner mit 10 Mitarbeiter mehr

Nur noch wenige Tage… Check die coolen Angebote – Video

Aufgabe: Code eine einfache HTML-Webseite, oben soll das Bild sein und unten sollen die 3 Farben einer Straßen-Ampel zu sehen sein. Achtung: Die Farben rot, gelb und grün sollen nicht grafisch mit einem Grafik-Programm erstellt werden, sondern mit CSS-Code erstellt und angezeigt werden. Passe den CSS-Code so an, dass rot, gelb und grün im CSS-Code klar zu erkennen sind. Code es in Visual-Studio-Code oder in einem anderen Code-Editor deiner Wahl
Die Lösung gibt es wie immer die nächsten Tage. Zur Lösung mehr
Zu älteren Klassenarbeiten zum üben mehr
Aktuelles / 2022

Was ist open-Roberta-LAB eigentlich? Einsteigen in die Programmierung
Eine interessante Möglichkeit in die Programmierung einzusteigen ist auch, sich mit Open-Roberta-Lab zu beschäftigen. Es gibt auf youtube darüber einige Videos schaut einfach mal rein. Video . Entwickelt wurde das ganze vom Fraunhofer Institut.

Klassenarbeiten mit Lösungen
Wo finde ich eigentlich die Klassenarbeiten von Schulhof-Programmierung? Check die Seite -.) mehr

Ein häufiges Problem: Wie plant man eigentlich ein Webseiten-Projekt? Wer soll was machen in der Klasse?
Eine gute Planung hilft dir, damit dein Projekt nicht floppt…
Der Mini-Social-Project-Planer
Egal ob du eine App programmieren willst, oder eine kleine Webseite coden oder mit WordPress eine Webseite bauen willst. Wichtig ist immer, dass du vorher alles cool durchplanst. Doch wer soll eigentlich was machen? Wer schreibt die Texte? Wer kümmert sich um das Layout? Welche Gruppe soll ein kleines Erklär-Video dazu erstellen? Wie baut man ein Wireframe? Wichtig ist, überlass nichts dem Zufall, sondern plane dein Projekt sehr gut durch. Hol dir den kostenlosen Mini-Social-Project-Planer. Video Zum Planer, der Download mehr

OHA- PRÜFUNG MIT DER HEXE NADJA – AM 02.10.2022
Prüfung Nr. 7 am 02.10.2022, mit Spickzettel-.) mach mit … mehr
Zum Prüfungsraum

An den meisten Wochenenden stellen Schulhof-Programmierung immer wieder kurze Fragen zum Thema Programmieren und Programmier-Sprachen auf Instagram. Hier die Lösung vom 24.09. 2022 mehr

Eine kleine Web-App bauen. Welche Schritte sind hier nötig? Wie kann man die Web-App veröffentlichen und mit einer json-verbinden? Hilfe ich habe keinen Plan… mehr

Virtuelle Übungs-Firma- Coding – Schulhof-Programmierung Neu!

Wer ist Herr HUT? Ab heute gibt es eine virtuelle Übungsfirma auf Schulhof-Programmierung. mehr
——————
Ich will mir in der Ausgabe anschauen, wie meine Webseite dann aussieht. Wie starte ich den Live-Server? Wozu brauche ich den überhaupt?
Coden mit Visual-Studio-Code und dem Live-Server
Den solltest du kennen

Praktischer Fall: Nehmen wir an, du möchtest zum Beispiel eine coole Webseite coden. Du schreibst in dein HTML-Gerüst die erste Zeile „Herzlich Willkommen auf meiner Homepage“. Du nutzt Visual-Studio-Code dazu. Den Quellcode Editor hast du dir einfach kostenlos runtergeladen. Aber wie kannst du dann das Ergebnis eigentlich anschauen? Dazu nutzt du den Live-Server. Versuch das ganze mal als Übung nachzubauen. mehr

Forum für Fachinformatik mehr
Fehlermeldungen sind normal… aber teuflisch und sie kosten unendlich viel Zeit, vor allem, wenn du einfach seit Tagen nicht weiterkommst…

Wenn du verzweifelt an deinem Schreibtisch sitzt und den Fehler im Code nicht findest…
Es ist wirklich übel. Kaum hast du die ersten Code-Zeilen eingegeben, schon „begrüßen“ dich in deinem Code Editor üble Fehlermeldungen, „kryptische Zeichen“ die du noch nie im Leben gesehen oder gelesen hast. Zum Beispiel in Python oder in einer anderen Programmiersprache. Kurzum dein Code läuft nicht. Du hast irgendetwas eingegeben, was nicht passt, nicht der Synthax entspricht, oder etwas vergessen. Je nach Programmiersprache unterschiedlich. Was tun und kannst du dich auf dieses Szenario etwas „vorbereiten“? Debuggen lernen? Wie geht das? Einen Programmier-Mentor finden? googeln und auf Stackoverflow schauen?
Vernetz dich unbedingt, denn schnell kannst du feststecken!
Was tun? Den Code kurz meinem Kumpel senden? Was tun wenn du feststeckst? Facebook-Programmier-Gruppen? Tipps und Tricks wie du dich gut vernetzt, wie du lernst zu „debuggen“, oder mit share-Plattformen, deinen kilometerlangen Code einfach in einen Link mit pastebin oder codepen packst und deinem Kumpel schickst, der sich auskennt mehr

Stell dir vor du programmierst mit deinem Kumpel eine kleine Anwendung, willst den Code aber in Visual-Studio kurz ausdrucken. Das Problem: Du findest diese Funktion einfach nicht. Falls du kein Plan hast, wie das funktioniert schau dir das Video an. Um die Umwelt zu schonen solltest du nicht unnötig viel ausdrucken, sondern lernen dich mit sogenannten Code-Share-Plattformen zu beschäftigen. Der Klassiker Codepen zum Beispiel. Schau dir dazu mal das Video an, wie du Code einfach teilen kannst, so dass eine zweite Person darauf zugreifen kann.
Video Wie drucke ich Code aus in Visual-Studio-Code?

Natürlich ist Schulhof-Programmierung auch auf Instagram. Wenn du es noch nicht mitbekommen hast, es gibt meist am Wochenende, eine sogenannte „Wochenend-Frage“ zum Thema Programmierung. Anfang der Woche werden die Lösungen dann immer präsentiert. Die Fragen sind oftmals einfache Verständnisfragen für Anfänger, oder manchmal auch kleine Code-Snippets, die du versuchen musst zu lösen. Wenn du Zeit und Lust hast, schau einfach mal rein.

Bei der letzten Klassenarbeit Nr. 4 war die Herausforderung, dass du einen kleinen Botton programmieren solltest, wo der User auf den Botton klickt, ein „Druck-Botton“ erscheint und ein Druckvorschaufenster in dem Programm erzeugt wird. Doch wie macht man das? Die Lösung gab es bisher nur in Screenshots. Jetzt wurde auch zu dem Thema noch extra ein kleines Video angefertigt, wo du das ganze Schritt für Schritt verfolgen und nachbauen kannst. Eine schöne Übung für Anfänger. So kurze Klassenarbeiten kannst du hin und wieder prima nutzen, um kleine Projekte zu bauen. Natürlich hast du zu allen auch die Lösungen, falls du mal nicht weiterkommst.
Zu den Klassenarbeiten mehr
Das Video: ( NEU) Wie erzeuge ich einen Druckbotton und ein Druck-Vorschaufenster in Visual-Studio-Code?

Viele fangen an, aber hören schnell wieder auf mit programmieren. Warum ist das so? Und wie bleibst du motiviert? mehr

Schulhof-Programmierung hat mal 3 Fragen auf Youtube gestellt und vielleicht hast du ja auch Informatik in deiner Schule.
Frage 1 : Hast du Informatik – Unterricht in deiner Schule?
Frage 2 : Bist du zufrieden damit, und welche Programmiersprachen lernt ihr?
Frage 3: Gibt es Verbesserungswünsche?

Beim Durchstöbern ist Schulhof-Programmierung mal wieder auf ein interessantes Video gestoßen. Hier wurden 7 bekannte youtuber, die im Bereich Programmierung ihr Wissen ins Netz stellen gefragt, welche größten Anfänger-Fehler sie gemacht haben. Dies geht vom Python-Entwickler bis hin zum IOS-Entwickler. Schaut mal rein. Ein sehr spannendes Video, wenn du vielleicht gerade dabei bist, programmieren zu lernen.
Video ( 8:26 min)
Video ( 2,0 Stunden Video ) ( Programmierer antworteten auf Fragen)

Ich will einsteigen, aber mit welcher Übung könnte ich cool einsteigen in die Frontend-Entwicklung? Frontend-Entwicklung heißt im groben HTML, CSS und Java-Script. Damit kannst du z. B. Webseiten coden. HTML ist die Markup-Sprache, sie bildet die Struktur, mit CSS, stylst du das ganze und bestimmst, z. B. wie soll der Hintergrund eines Bildes aussehen, Höhe, Schrift etc, deshalb wird CSS auch Stylesheet-Sprache genannt und mit java-Script sorgst du für das dynamische. Damit kannst du Funktionen coden oder vieles mehr.
Eine gute Einsteiger-Übung ist das lila Fußballfeld. Hier lernst du erste Schritte in Visual-Studio-Code zu machen, den Live-Server zu installieren und deinen ersten Code zu schreiben. Natürlich gibt es auch ein Lösungsvideo dazu zum nachbauen. Zur Übung:
Wichtiges Thema
Frameworks und Bibliotheken
Welche gibt es überhaupt?

Wenn du mit programmieren startest, so wirst du schnell auf viele verschiedene sogenannte Frameworks oder Bibliotheken stoßen, die eine große Rolle spielen in der Programmierung. Frameworks sind sogenannte „Gerüste“. Das heißt, in der Regel reicht es nicht aus, wenn du irgendeine Programmiersprache lernst, sondern du solltest dich auch mit den entsprechenden Frameworks und Bibliotheken auskennen. Schulhof-Programmierung hat hier mal einige davon zusammengestellt. Klassiker zum Beispiel in der Frontend-Entwicklung ist die Bibliothek REACT oder das Framework Vue.js oder auch Angular. Eine große Übersicht mit interessanten Videos und was du so alles damit machen kannst findest du hier.
Kleine Übersicht:

Gerade im Bereich Programmierung, ist es wichtig, dass du dich gut vernetzt und auch nachfragst, wenn du etwas nicht verstehst. Lies dir hierzu nochmals die Einsteiger – Tipps durch. Doofe Fragen gibt es nicht mehr

Oha- Das Problem – Die Freundin ruft plötzlich am Sonntag morgen um 6 an
Die Sache mit der Klassenarbeit Nr, 4 – Der nervige aber spannende Anruf
Stell dir vor, deine beste Freundin ruft dich aufgeregt am Sonntag morgen um 6 Uhr an. Schlaftrunken gehst du an dein Handy und fragst nach, ob sie noch alle Latten am Zaun hat, dich morgens um 6 Uhr aus deinem Bett zu klingeln-.) Sie antwortet aber ganz cool, dass sie jetzt ungefähr wüsste, was in der nächsten Klassenarbeit drankommen würde und sofort bist du hellwach.. Folgender Fall wird wohl laut ihrer Aussage drankommen…
Wie baut man ein Druck-Vorschau-Fenster?
„Baue ein kleines HTML-Dokument auf. Schreibe 2 Sätze in das Dokument, die angezeigt werden und bau in das Dokument einen Botton ein. Wenn der User auf diesen Botton klickt, dann soll sich ein Vorschaufenster öffnen, wo der User den Botton sieht, draufdrücken kann und sich ein Vorschaufenster öffnet, wo er die Möglichkeit hat, die Seite dann gemütlich auszudrucken. Oh je, nur wie geht das?
Zu den Klassenarbeiten mehr
Lösung: ( Klassenarbeit Nr. 4 )
Ist doch klar… – Ich habe wenig Zeit, will zackig ans Ziel kommen…
PROGRAMMIER-ZEIT-CHECKER

Programmieren lernen – Wie lange braucht man?
Wie lange dauert es eigentlich, bis man programmieren kann? Eine der wohl häufigsten gestellten Fragen. Das Problem: Darauf gibt es keine konkrete Antwort, da es von vielen Faktoren abhängig ist. Wichtig ist aber, dass du keine Zeit verlierst, dass du dir einen groben Fahrplan machst, eine sogenannte „Roadmap„. Hier kannst du genau eintragen, wann du was lernen möchtest. Grundsätzlich musst du dir im klaren sein, dass ein wichtiger Satz hier gilt… „learning never stops“, das heißt soviel, dass du immer weiterlernen solltest und niemals aufhören solltest zu lernen und zu coden, aber einen groben Fahrplan kannst du dir mit dem Lernzeitplaner von Schulhof-Programmierung sicherlich bauen.
Egal ob du neben der Schule programmieren lernen möchtest, oder neben deinem Beruf oder Quereinsteiger bist:
Erstell deinen eigenen Lernplan!
Das coole: Der Programmier-Zeit-Checker : Er zeigt dir auch am Ende des Monats automatisch an, wie fleißig du schon warst und wieviele Stunden du schon praktisch gelernt hast. Natürlich gibt es den Planer mit vielen Video-Anleitungen. Ideal ist es natürlich, wenn du jemand kennst, der z. B. in der Software-Entwicklung arbeitet und der sich deine Zeitplanung dann mal anschaut.
Das wichtigste! : Lass dir Zeit, lernen langsam und Schritt für Schritt… Zum kostenlosen Download Lernzeitplaner .
Ich habe Schwierigkeiten
Falls du Fragen hast, beim erstellen des Zeitplanes, oder wie du starten kannst, dann kannst du natürlich auch in unsere neue Facebook-Gruppe kommen. Facebook- Group

Schulhof-Programmierung durchstöbert ja immer wieder das Netz nach interessanten Video-Kanälen zum Thema Programmierung. Falls du dich gerade mit Backend beschäftigst und mit PHP beschäftigst, so solltest du dir mal folgende 3 Kanäle anschauen.
PHP – Anfänger Video Kanal – Lehrer am Berufskolleg
PHP- Entwickler Video
Dani – Krossing – English – Php-developer Video
Ich will lieber eine andere Programmier-Sprache lernen Auswahl

Coole Einsteiger-Tipps für Programmier-Neulinge mehr

CODE-WEEK
Auch dieses Jahr gibt es wieder die Code-Week. Was geht ab? – Nicht verpassen: 08. Oktober 2022 – 23.Oktober 2022 mehr
Es wird hart: PRÜFUNG – CASCADING-STYLESHEET ( CSS)


Oha – Heute harte Prüfung- Thema CSS – Alle Fragen und Lösungen mehr
Wie ist die Benotung? mehr

Facebook-Gruppe : Hier geht´s lang Facebook-Group

Check das 100 Minuten – Video – Wie kann ich cool starten? Video
Was kann man eigentlich mit Python so machen? Video

Quereinsteiger – Bewerbung – Webseite
Wenn du dich irgendwo bewirbst, ist es auf jeden Fall von Vorteil, wenn du ein cooles Portfolio hast, (Webseite). In dem Portfolio gibst du an, was du schon alles gecodet hast, an welchen Projekten du bereits gearbeitet hast und welche Techniken du genutzt hast… Doch wie baut man so etwas eigentlich professionell auf? Wie könnte so ein Portfolio aussehen? mehr

Tipp für Informatik-Anfänger – Studium Video – Kanal Digitasja Video
WEBSEITE MIT KOMPLETT SCHWARZEM HINTERGRUND

Webseite mit schwarzem Hintergrund coden. wie geht das genau?
Stell dir vor, du möchtest keinen weißen Hintergrund auf deiner gesamten Webseite, sondern dein Webseiten-Hintergrund immer komplett in coolem schwarz und dann mit weißer Schrift… Wie macht man so etwas? Welcher Code steckt hier dahinter? Und was hat das mit CSS zu tun? Schulhof-Programmierung ist der ganzen Problematik mal nachgegangen und hat auch ein kleines Video dazu erstellt, wie du in Visual-Studio-Code so etwas cool bauen und einstellen kannst. mehr

Zu einer kleinen Einführung in das Thema java-Script, gibt es neu auf Schulhof-Programmierung eine 60 Minuten-Klassenarbeit, die du versuchen kannst zu lösen. Natürlich gibt es dazu wie immer auch ein ausführliches Lösungs-Video dazu. In der Übung lernst du wie du HTML und Java-Script verbindest, Ordner anlegst in Visual-Studio-Code, den Live-Server starten kannst und vieles mehr. Ideal also, wenn du noch Anfänger bist. Viel Erfolg. mehr

Beim Coden ist es wichtig, dass du Ordnung hälst. Wenn du in Visual-Studio-Code codest, dann trenne das HTML, das CSS und lagere das Java-Script extra in ein eigenes File aus. Das hilft dir Ordnung zu schaffen in deinem Code.
Wie führt man eigentlich java-script in Visual-Studio-Code aus? mehr
Programmier-Prüfung Nr. 5

Eigenen Code schreiben – hochladen – Domain schalten und kleine Webseite bauen. Nur wie eigentlich?
Kleine Webseite bauen und hochladen auf github – Nur wie geht das?
Die Programmier-Hexe Nadja ist zurück. Welch Überraschung. Lange gab es keine Prüfungen und keine Fragen mehr zum Thema Programmierung. In der kleinen Prüfung geht es heute darum, wie kannst du mit Github eine kleine homepage erstellen, deinen Code hochladen und eine eigene kostenlose Domain schalten, so dass deine Webseite weltweit auch gesehen wird.. Zum Prüfungsraum
Zum Prüfungs-Lösungs- Video Nr. 5 mehr

Interview: Derzeitig gibt es ein tolles Video auf Youtube über einen IOS Entwickler. Video

Obdachlos-Digital.de – Teilnahme von wohnungslosen Menschen an digitalen Angeboten geht an den Start.

Neues Lernplanungs-System ist fertig. Mit Juhu-Funktion, mit minutengenauen Eintragungs-Möglichkeiten und Jahres-Planungs-Übersicht, wieviel Stunden du schon fleißig warst und gelernt hast… mehr

Homepage der Schule 42BERLIN
Interessante Links zu der neuen Schule mehr
Bericht: Berliner Morgenpost mehr
Virtual Tour 360 Video
Hilfe ich bin totaler Anfänger- Was brauche ich, um Python zu lernen?

Das neue Video zum Thema: Wie kann ich als totaler Anfänger in Python einsteigen? Welche Techniken, was muss ich beachten, konnte gestern Nacht dann endlich fertig gestellt werden. 90 Minuten – Python – Video
Programmier-Lernplan für mich erstellen- Wie macht man das?

Neu mit der JUHU-FUNKTION
Programmieren lernen ist zeitaufwendig. Keine Frage. Du bist gestresst? Zuviel Unterricht , zu viele Klassenarbeiten und kaum Zeit zum programmieren? – Das kann nerven-:) Damit du den Überblick nicht verlierst kannst du mit dem kleinen Excel-Programm deine Programmier Zeiten genau einplanen, wann du was machen möchtest. Das macht nicht nur Spaß sondern du hast dadurch natürlich ein sehr gutes Zeitmanagement und legst dir die Termine und deine Projekte einfach so an in deinem persönlichen Jahres-Programmier-Lern-Kalender. Hast du etwas cool geschafft, dann schaltest du einfach auf die „Juhu“ Funktion. Das kleine Planungs-System wurde extra entwickelt für gestresste Leute, die nebenher programmieren lernen möchten. Mit diesem Plan verlierst du nie den Überblick und dir werden auch gleich alle Stunden automatisiert zusammengerechnet.
Mit diesem kleinen und kostenlosen Jahresplaner kannst du komplett, alles was du lernen möchtest in den nächsten Monaten eintragen und auch die Stunden notieren, wie fleißig du programmiert hast.

Video ( 15 min ) Video
Zum kostenlosen Download mehr
Das neue Python-Einsteiger-Video kommt bald-:)

Eigentlich sollte das neue Python- Video zum Thema: „Python und wie kann ich cool durchstarten“ schon fertig hochgeladen sein. Dies hat leider bisher auf der einen Seite aus zeitlichen wie auch aus technischen Gründen nicht geklappt, aber bald-.) …. -.)
Nächste Codeweek

Auch wenn es noch eine Weile hin ist. Die nächste Codeweek startet wieder im Oktober mehr
Python und App-Programmierung

Ein spannendes Video gibt es derzeitig im englishsprachigen Raum. Wie programmiert man eigentlich eine kleine App mit Python. Sie nutzt dazu tkinter. ( gui) / graphical user interface. Das Video findest du hier Video (english)
Wenn dich das Thema Python / Pycharm (IDE) näher interessiert und wie du hier cool durchstarten kannst mit dieser Programmiersprache, dann check die neue Seite von Schulhof-Programmierung und schau dich um, was du damit alles machen kannst. mehr
Du willst allgemein wissen, wie du mit App-Programmierung starten kannst und welche Techniken du lernen musst, um deine eigene App zu entwickeln, dann schau dir diese Seite hier an. App Entwicklung – Wie lernen?
Was ist eigentlich MEAN-STACK MERN-STACK

Zur Erklärung mehr
Surftipp: Codebrot – IT & Software-Entwicklung
Eine schöne Webseite, rund um Software-Programmierung mit eigenem youtube-Kanal. Schaut mal rein. Es geht rund um das Thema Software-Entwicklung & Coding- Einstellungen etc. Webseite Zum Kanal: Codebrot
Video : Programmieren lernst du nicht im Informatik-Studium

Ich bin mir unsicher, Studium oder Ausbildung in der IT? – Welche Richtungen gibt es? Schulhof-Programmierung hat dazu viele Programmierkanäle verlinkt von Leuten, die gerade im Informatik – Studium sind, oder es bereits abgeschlossen haben.
Ein spannendes Video Programmieren lernst du nicht im Studium „Digitasja“ Video
Mehr zum Thema: Zur großen Übersicht – Informatik-Studium – Was muss ich wissen? mehr
Ich will kein Studium machen, sondern lieber eine Ausbildung. Wie kann ich cool durchstarten? mehr
Ich kapier das nicht: Was ist ein Mean-Stack-Entwickler und was ist ein MERN-Stack-Entwickler? mehr
Wie kann ich als Programmierer anfangen? 100 – Minuten- Video

100 Minuten-Video von Schulhfof-Programmierung – Wie könnte man eigentlich in die Programmierung einsteigen? Zum 100 Minuten-Video
jQUERY
Ein interessantes Video gibt es derzeitig zum Thema jquery auf youtube. Schaut mal rein Video
Klassenarbeiten und Kurz-Tests

Es gibt auf Schulhof-Programmierung seit heute auch eine extra Seite, wo kleine Kurz-Tests und Klassenarbeiten mit Lösungen online gestellt werden. Im Schwerpunkt geht es hier darum, wie gut kennst du dich im Code aus?
Link zu den Klassenarbeiten mehr
Mai 2022

Oha, es war wieder Prüfung. Du kannst die Programmier-Prüfung natürlich mitmachen. Dieses mal war die Aufgabe der Hexe, Code einen Stundenplan Zum Prüfungsraum
Fachinformatiker für Systemintegration – Ausbildung
Ein spannendes Interview zu diesem Thema findet ihr auf youtube. Was macht eigentlich ein Fachinformatiker für Systemintegration genau in der Ausbildung?

Spannend!

Python-Code in HTML ausführen? Was steckt hier dahinter? Und wie geht das genau? Möglich mit pyscript!
Python im Browser pyscript Ein einfaches Beispiel Video ( 5: 24 min)
Video Morpheus: Video ( 18:18 min)
Python im Browser Video (10:53 min)
Python im Browser ( engl) Video (8:20 min)
Webseite pyscript mehr
März 2022
Chat- Küche
Neu ist auf Schulhof-Programmierung, dass wir versuchen (unregelmäßig) kleine Online-Video-Sessions für Interessierte zu machen. Ziel sich kennenzulernen, gemeinsame Programmier-Projekte planen, oder Leute aus der Programmierung / Software-Entwicklung einladen, die den Beruf gewählt haben, zum quatschen und Fragen stellen-:)
Start-Coding
Eine tolle Seite zum Thema. Wie starte ich in die Programmierung ist auch Start-Coding. homepage
Digitalpakt-Alter
Digitalpakt-Alter mehr
Information: Digital-Tag – Termine
24.Juni 2022 . Digital-Tag homepage
Bewerben bis 18. April 2022 mehr
Projekte mehr
Code-Challenge
Gestern fand eine Code-Challenge statt auf dem Kanal von Morpheus: Schwerpunkt: C ++ Schaut gerne mal rein dazu Video
Update – der Hexen-Programmier-Prüfung
Programmierung mit der Hexe im Prüfungs-Raum
Update: Sonntag – 27.03.2022
Das fast 1,5 Stunden-Lösungsvideo zu der Prüfung wurde gerade fertig gestellt und freigeschaltet.
Programmier-Prüfung Nr. 3 25.03.2022 – Prüfung: Ruhe bitte !
Es ist wieder Prüfungszeit in der Programmier-Hexenschule. Du kannst dir die Aufgaben downloaden und versuchen sie zu lösen. Nimm dir 90 min Zeit und versuche die Aufgaben zu lösen. Natürlich gibt es auch wieder die Lebkuchen-Frage. Viel Spaß. Direkt zum Prüfungsraum

Was macht ein Full-Stack-Entwickler?

Video: Fundstück: Was bedeutet eigentlich Full-Stack-Entwickler? Was muss man hier lernen? Derzeitig gibt es ein spannendes Video zu diesem Thema. Schaut mal rein Video (22:22 min)
Wie programmiert man eigentlich einen kleinen Chat? Oder wie kann ich meine eigene Chat-App bauen? Hierbei kommen verschiedene Techniken in Frage

Eine kleine Übersicht
Codesandbox

Was ist eigentlich die Codesandbox? Und was kann man damit machen?
Gerade als Anfänger ist diese Plattform sehr cool, weil du hier sehr schnell vieles ausprobieren kannst, ohne dass du bestimmte Programme erst mal auf deinem PC installieren musst. Egal ob du REACT, Java-Script, oder Angular ausführen möchtest, hier kannst du das ganze sehr schnell und einfach testen und ausprobieren. Auch kannst du den Code den du generiert hast, als Zip-Datei dir erzeugen lassen und vieles mehr. Codesendbox
Erklär-Video (engl.) Video
Facebook-Gruppe
Weltweit von überall aus arbeiten
Als Programmierer hast du natürlich die Möglichkeit von überall auf der Welt zu arbeiten. Doch trotzdem gibt es hier und da einiges zu beachten, was Versicherung, Aufenthalt, Abmeldung etc, betrifft. Auf Facebook gibt es eine riesige Community zum Thema weltweites Arbeiten. Du findest diese hier Digitale-Nomaden
CSS-Generator – Als Anfänger solltest du das Tool kennen
Oh je, ich weiß nicht mehr wie das genau geht…
Praktisches Beispiel: Nehmen wir einmal an, du möchtest eine homepage coden. Du lädtst dir also Visual-Studio-Code runter, um dort deinen Code zu schreiben. Du benötigst HTML für die Struktur, CSS für das Styling, also wo sollen die Bilder genau hinkommen und du hast vergessen, wie man z. B. bei einem Bild die Ecken abrundet und wie dafür der Code heißt in CSS. Hier hilft dir schnell und einfach der CSS-Generator. Er zeigt dir nicht nur an, welche Veränderung du vorgenommen hast, oder vielleicht vornehmen möchtest, sondern du kannst natürlich anhand der genauen Pixel-Anzahl angeben im Code wie abgerundet werden soll. Natürlich hast du in dem CSS-Generator noch viele andere Möglichkeiten, mal schnell etwas nachzuschauen. Ein Tool, das du als Anfänger auf jeden Fall kennen solltest. Das coole, den Code den du brauchst, wird dir automatisch generiert und du musst das ganze nur noch einfach kopieren und in Visual-Studio-Code in deinen Gesamt-Code einfügen. CSS-Generator
Codeweek – 2022
Wer es noch nicht mitbekommen hat, auch dieses Jahr findet wieder die Codeweek statt. Diese findet vom 08.Oktober – 23.Oktober 2022 statt. Zur Homepage – Video youtube
Smiley-Coding-Session
Gemeinsam Coden

Derzeitig wird überlegt, ob es nicht bald eine neue Smiley-Coding-Session geben wird. ( Freies Coden mit Lösungen zum üben. In der Vergangenheit hat das ganze ja bisher erst einmal stattgefunden. Wir halten euch auf dem laufenden.
Medien-Zentrum
Fürstenberg bei Berlin – Digitalisierung
offene Werkstatt, Medienproduktionsstudio, Rechenzentrum, Veranstaltungshalle, soziale Küche und öffentliches Wohnzimmer
Was ist eigentlich der Verstehbahnhof – Fürstenberg? Video
Die homepage dazu findet ihr hier
Informatik studieren
Bitte beachte, um Programmierer zu werden musst du nicht studieren gehen. Viele bringen sich programmieren selber bei. Wenn du aber überlegst, ein Studium oder Ausbildung zu machen, dann ist hier sicherlich der ein oder andere Tipp hilfreich für dich.
Informatik studieren – Nur wie und was ? Video ( Morpheus)
Fragen an einen Informatik-Studenten. Spannendes Video
Ausführlich: Informatik Studium oder Ausbildung ? UUps, was geht ab? Übersicht
Ist Informatik studieren eigentlich schwer? Video
Ausbildungsrichtungen mehr
Muss ich gut sein in Mathe? Video
Neugestaltung der Anfänger-Seite
Da die meisten, die auf der Webseite hier landen, möglicherweise noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben haben, wurde der Anfänger-Bereich weiter ausgebaut und neu strukturiert, egal ob du eine coole App bauen willst, oder eine Webseite mit HTML, CSS und Java-Script coden willst oder mit Python einsteigen willst. Viel Spaß beim Einstieg in die Programmierung mehr . Nutze auch die neue Facebook-Gruppe von Schulhof-Programmierung, wenn du sonstige Fragen hast, oder dir unsicher bist FB-Group
Neugestaltung des englischen Bereiches von Schulhof-Programmierung
Für die englischen Freunde von Schulhof-Programmierung – Wie steige ich in die Frontend-Entwicklung ein? mehr
Frauen und Programmierung
Frauen und Programmierung – Schulhof-Programmierung hat sich mal im Netz auf die Suche gemacht, welche Plattformen, Angebote es gibt, die nur für Frauen sind. mehr
Coding-Challenge
Coding Challenge – Morpheus Video ( Matrix)
Thema: digitale Jugendarbeit – Entdeckung
Wer sich für das Thema digitale Jugendarbeit interessiert kann hier gerne mal reinschauen. Webseite
Java-Script
Wie lernt man eigentlich java-Script? Ein Problem als Anfänger ist sicherlich, wenn du z. B. in die Frontend-Entwicklung einsteigen möchtest ( HTML, CSS und java-Script), dann wird dir sehr schnell java-script vorgeschlagen, als Lernziel. Doch wie lernt man diese Sprache eigentlich? Gibt es kleine Projekte, die einem totalen Anfänger das ganze näher bringt? Und wozu braucht man java-script eigentlich?
Praktisches Beispiel: Nehmen wir an, du möchtest eine Webseite coden. Um eine Webseite zu Coden brauchst du 4 Dinge.
Punkt 1 Du benötigst einen Quell-Code-Editor. Zu empfehlen ist hier Visual-Studio Code, hier schreibst du deinen Code Übersicht Visual-Studio-Code
Punkt 2 Du musst mit HTML arbeiten, das bildet das Grundgerüst
Punkt 3 Du brauchst CSS, um das ganze zu stylen, für das Layout. Mit CSS bestimmst du z. B. wo ein Bild genau hin soll, oder ähnliches, oder farbliche Aspekte oder ähnliches
Punkt 4: Mit Java-Script schreibst du dann z. B. einfach gesagt, Funktionen. Es ist verantwortlich für das Dynamische.
Zur kleinen Übersicht: Wie steige ich in java-Script ein? mehr
Programmier-Prüfung 2 – Findet heute im Programmier-Prüfungsraum statt
Zum virtuellen Prüfungsraum Mach mit. mehr
Für die gesamte Prüfung findest du auch ein 70 Minuten langes Lösungsvideo
Hilfe ich hab keine Ahnung, welche Ausbildung ich machen möchte
Der Ausbildungs-Bereich und welche Richtungen es so gibt findest du neu hier. Auch mit spannenden Facebook-Gruppen und Foren zum Austausch. mehr
Wolfsburg
STUDIERE SOFTWARE-ENGINEERING
42 Wolfsburg homepage
Programmiersprachen 2022
Ein interessantes Video zum Thema welche Programmiersprachen könnten 2022 wieder wichtig sein, findet ihr auf dem Informatiker-Kanal von Morpheus. Schaut mal hier rein Video (13:57 min)
Das Problem – Oh je, die Webseite sieht gruslig aus auf dem Handy.

Nehmen wir einmal an, du möchtest eine kleine Webseite coden. Du ladest dir also Visual-Studio-Code runter und beginnst Zeile für Zeile zu coden. Für das Grundgerüst der Webseite nimmst du HTML, mit CSS stylst du das ganze und Java-Script verwendest du für Funktionen, also für das dynamische der Webseite. Das Problem: Du willst natürlich, dass die Seite dann auch cool und responsive auf vielen Endgeräten gut angezeigt wird. Also z. B. auf einem Handy, genau so wie auf einem Tablet. Doch auf was solltest du hier achten? Was ist CSS-Media-Queries? Was ist CSS – Grid und Was ist CSS-Flexbox? mehr
Hilfe, wie soll ich anfangen – 1,5 Stunden-Küchen-Video
Aller Anfang ist schwer…
Gerade am Anfang ist es schwierig einen Einstieg in die Programmierung zu finden. Frameworks, Bibliotheken, Programmiersprachen, wo soll man eigentlich anfangen und vor allem, wie soll man anfangen? Wenn du totaler Anfänger bist, dann solltest du dir das 1,5 Stunden-Küchen-Video anschauen. Es hilft dir, in diesem Dschungel durchzublicken…
Februar 2022
Python / Pycharm
Python gilt natürlich als einsteigerfreundliche Programmiersprache. Doch was kann man eigentlich alles damit machen? mehr
Eine App programmieren nur wie? Neues Video
Apps bauen für Anfänger
Neues Video- Welche App-Techniken gibt es, wenn ich meine eigene App entwickeln möchte? Video
Programmier-Prüfungen auf Schulhof-Programmierung

Wann kommt Programmier-Prüfung Nr. 2 ?
Was hat es eigentlich damit auf sich? Gerade als Anfänger ist es nicht einfach einen Start zu finden in die Programmierung. Es gibt unzählige Techniken, Sprachen, in der Programmierung. Hier durchzublicken ist nicht immer einfach, vor allem, wenn du noch nie im Leben irgend etwas programmiert hast.
Alle Prüfungen sind ideal für Einsteiger und das beste ist, sämtliche Prüfungen der Programmierhexe-Nadja, werden als PDF und als ausführliche Lösungs-Videos online gestellt, falls du nicht weiterkommst. Derzeitig wird an der zweiten Prüfung gearbeitet… Man kann also gespannt sein… Schau dir dazu auch immer die ausführlichen Videos dazu an, wenn du neu bist in der Programmierung und dich vielleicht noch nicht so gut auskennst. Die Videos sollen dir helfen, Zusammenhänge besser zu erkennen und die Techniken zu erlernen. Da die Programmierhexe in der Regel sehr faul ist, wird Franky wieder alle Lösungen für euch lösen.
Auf die nächste Programmier-Prüfung kann man gespannt sein. Der Zeitpunkt ist derzeitig natürlich noch unklar, da so eine Prüfung, mit Aufgaben und kompletten Lösungen sehr aufwendig ist. Aber du wirst es hier erfahren, wann es wieder losgeht… -:)
Zur Programmierhexe und ihre Geschichte
Zum Prüfungsraum mehr
Der harte Notenschlüssel mehr
Mathe und Informatik
Zu der Thematik, wieviel Mathe brauche ich, wenn ich programmieren lernen möchte? Welche coolen Mathe-Kanäle gibt es, wurde jetzt eine kleine Seite angelegt, wo man sich eintragen kann mehr
App- Entwicklung – Framework-Electron
Noch nie im Leben eine eigene App entwickelt, aber du findest es spannend?
Zu den Möglichkeiten eine App zu entwickeln gehört natürlich auch die die Variation mit dem Framework Electron zu arbeiten. Wie es funktioniert findet hier natürlich auf der großen Seiten-Übersicht, wie kann ich als Anfänger eine App entwickeln mehr
App- Programmierung für totale Anfänger

Willst du eine App programmieren, so ist das ganze zunächst gar nicht so einfach, vor allem, wenn du ein totaler Anfänger bist. Auch hat Schulhof-Programmierung keine reine Anfänger-Gruppe für App-Entwickler gefunden, wo man alle Fragen stellen kann, die man als Anfänger eben nun mal stellt. Es gibt jetzt eine neue Facebook-Gruppe. Thema_ App-Entwicklung für totale Anfänger Come in group
Wie anfangen? Noch nie eine Zeile Code im Leben geschrieben?

Noch nie eine Zeile Code geschrieben? Dann starte doch mit HTML, CSS und java-Script. Das lila Fußballfeld
Die Frontend-Entwicklung
Mit HTMl, erzeugst du ein Grundgerüst, mit Css stylest du z. B. die Webseite, bestimmst, wo welches Bild hinkommt etc, und mit java-Script schreibst du die Funktionen. Das lila-Fußball-Feld. Eine ideale Möglichkeit sich mit Visual-Studio-Code einzuarbeiten ( da schreibst du deine ersten Code-Zeilen im Leben und lernst den Live-Server kennen. Das heißt, du machst erste Schritte in die Frontendentwicklung. Cool ! Mit Video-Anleitung. Bei Fragen nutze auch die Facebook-Gruppe von Schulhof-Programmierung FBgroup
Programmier-Rätsel
Schulhof-Programmierung stellt ab und zu kleine Rätsel auf Instagram aus. Die Lösungen kannst du dann immer hier abrufen. mehr
Apps programmieren ( special)
Eine Möglichkeit Apps zu programmieren wurde hier auf unserer großen Übersicht zum Thema, wie programmiere ich eigentlich eine App hinzugefügt. Es geht hier um das Thema App-Entwicklung und Xamarin.
Zur großen Übersicht : Wie kann ich meine eigene App bauen, welche Techniken und Programmiersprachen muss ich lernen, um in die App-Entwicklung einzusteigen? mehr
Ein kleines Erklär-Video aufnehmen nur wie?
Mit OBS-Studio Video
Mit Powerpoint Video
Interessanter Informatik-Kanal
Interessanter Informatik-Kanal Video
Mathe
Mathe mehr
07.01.2022
Egal ob Programmieren, Webseiten entwickeln, oder wie programmiert man eigentlich eine App? – Schulhof-Programmierung gibt dir coole Tipps, wenn du Anfänger bist. Neu !
Insta- Screenshot- Schulhof-Programmierung.de

Schulhof-Programmierung ist seit neuestem auch auf Insta. Schaut gerne mal rein mehr / FB-Group
Prüfung- Alle Lösungen der Hexenschule sind nun online
Programmieren für Anfänger – mit der Programmierhexe Nadja
Gerade am Anfang wenn du anfängst programmieren zu lernen, ist e schwierig einen Einstieg zu finden, da plötzlich viele Techniken, Fremdwörter, Sprachen auftauchen, von denen du vielleicht noch nie etwas gehört hast. Versuch mal die Prüfung selbständig durchzuführen und schau, wie gut dein Wissen ist. Das ganze ist seit heute mit komplett allen Lösungen online, so dass du selbst schauen kannst, wie gut du dich auskennst. Du hast 90 min. Zeit. Viel Spaß-:)
Unter den Lösungen findest du auch ein 2,5 Stunden-Lösungs-Video zu allen Fragen, egal ob Programmiersprachen, Frameworks oder App-Programmierung. Es beleuchtet viele Hintergründe in der Programmierung, zeigt Zusammenhänge auf und zeigt dir, was kann ich eigentlich mit welcher Programmiersprache, oder Technik machen? Sehr hilfreich, wenn du Anfänger bist und in die Programmierung einsteigen möchtest.
Zum Prüfungsraum
Heute: Prüfung:
02.01.2021 – Prüfungsraum
Der virtuelle Prüfungsraum mehr
Programmierhexe – Nadja – App- Programmierung
veröffentlicht am 30.12.2021
Die Hexe hat einen kleinen Code veröffentlicht in Aufgabe 3. Sie will wissen, in welcher Programmiersprache es geschrieben ist und wo sie eigentlich das ganze online geschrieben hat. Spannende Aufgabe, da es hier rund um das Thema App-Entwicklung geht mehr
Programmierhexe-Nadja
veröffentlicht am 29.12.2021
Programmierhexe Nadja – Aufgaben mit Lösungen mehr
Lexikon und Inhaltsübersicht
veröffentlicht am 25.12.2021
Da Schulhof-Programmierung über größer wird, wurde ein komplettes Inhaltsverzeichnis erstellt. Natürlich wird laufend daran weiter gearbeitet. Hier findest du hoffentlich schnell Orientierung zu allen Sprachen, Frameworks, und Techniken, die Schulhof-Programmierung hier listet, damit du einen coolen Einstieg hast in die Programmier-Welt. Lexikon
Weihnachten
veröffentlicht am 24.12.2021
Schulhof-Programmierung wünscht allen eine schöne Weihnachten und natürlich viele Geschenke -.)
Keine Lust auf Weihnachten?
Seit gestern auch auf Instagram mehr. Wem der ganze Weihnachtsrummel etwas auf die Nerven geht, hier hat Schulhof-Programmierung noch ein paar coole Tipps, wenn du auch über Weihnachten Lust hast zu Coden.
Eigene Webseite coden- Nur wie?
Ein spannendes und schön aufbereitetes Video zum Thema. Webseiten Coding in HTML, CSS, und Java-Script und zum lernen findest du hier. Webseite coden Um eine Webseite zu bauen kann man ja verschiedene Techniken anwenden. Man kann diese mit HTML, CSS und java-script coden, oder man kann auch mit einem CMS-System arbeiten wie WordPress. Du hast Fragen? Die neue Facebook-group findest du hier
Tipp 2 – Hilfe ich hab noch nie im Leben irgendwas mit Programmierung zu tun gehabt
Im Programmier-Garten Nr. 2 findest du viele Tipps und Übungen. Egal ob du eine kleine App in HTML, CSS, und Java-Script programmieren möchtest. Für die totalen Anfänger, die noch nie eine Zeile code geschrieben haben, empfehle ich die Übung „Das lila Fußballfeld„. Hier hat der Programmierer geschlampt und anstatt die Wiese grün einzufärben, die Wiese für das Fußballfeld in lila eingefärbt-:). Du lernst in dieser Übung den Umgang mit Visual-Studio-Code und die ersten Eintragungen des Codes. Ideal, wenn du noch nie was gemacht hast in dem Bereich. Natürlich mit Video-Anleitung.
Link Tipps :
Wie lerne ich HTML
Wie lerne ich CSS
Wie lerne ich java-script?
Apps programmieren
Wenn dich eher das Thema App-Programmierung interessiert, dann schau mal hier, welche Techniken es gibt und wie du am besten starten kannst. Wenn du totaler Anfänger bist, schau dir mal die Thematik an: Eine App programmieren mit HTML, CSS und Java-Script. Zum Einstieg. hier
Special
Franky hat einen kleinen Test für dich vorbereitet, hier kannst du mal testen, wie gut du dich auskennst in Programmiersprachen und Techniken und so. Das ganze natürlich mit Lösungen. Kleiner Test
Oh, und wer ist eigentlich Franky?