Jeder der Lust hat, kann mitmachen. Schulhof-Programmierung entwickelt hier immer wieder neue Prüfungen und stellt diese komplett mit Lösung online. Warum? Ziel ist es, gerade für Anfänger eine Möglichkeit zu schaffen einfacher in die Programmierung einzusteigen. Gerade am Anfang wird man mit vielen Techniken, Fremdwörtern, oder auch Codes konfrontiert, von denen man vielleicht noch nie irgend etwas gehört hat. Die Fragen sind sehr für Anfänger geeignet, in den Lösungen findest du nochmals extra Videos, die die Zusammenhänge erklären. Der Lerneffekt ist also hier sehr hoch, wenn du das ganze einmal selber versuchst und dir dann anschließend die Lösungen dazu anschaust, die dir eine Menge Hintergrundwissen liefern. Mitmachen kann jeder, der Lust hat. Da der Aufwand, die ganzen Fragen zusammenzustellen sowie mit Lösungen und Lösungsvideos hier online zu stellen eine zeitliche Herausforderung ist, werden solche Prüfungen nur alle paar Monate hier online gestellt. Die Themen sind kunterbunt und gehen von dem Thema Programmiersprache und was kann ich damit machen, über Frameworks, Bibliotheken, oder einfache Fragen zum Thema App-Entwicklung oder ähnliches.
Wichtiger Hinweis – Keine Aussagekraft
Der harte Notenschlüssel:
0 Fehler = Note : 1,0
1 Fehler = Note 3,0
2 Fehler = Note 5,0
3 Fehler = Uuups, du bist leider durchgefallen.
Bitte beachte, falls du noch nie etwas mit Programmierung zu tun hattest, dass diese kleine Prüfung keinerlei Aussagekraft hat, wie gut oder schlecht du bist beim Coden und lass dich keinesfalls davon abbringen, wenn du hier durchfällst in die Programmierung einzusteigen. Der Lerneffekt einer solchen Prüfung ist natürlich sehr hoch, da du in den Lösungen auch viele Beispiele, Techniken und einige Videos hast, die dir die ein oder andere Technik nochmals genauer erklären, oder es wurde dir einen Verweis ( Link) auf Schulhof-Programmierung mit eingebaut, wo du nochmals alles nachlesen kannst.
Viel Spaß beim Lösen der Aufgaben.