Visual-Studio-Code
Wo schreibe ich eigentlich meinen Code rein?

Visual-Studio-Code ist ein sehr beliebter Quelltext-Editor, den du nutzen kannst, um deinen Code zu schreiben. Das Problem, gerade für Anfänger hat Visual-Studio-Code unendlich viele Möglichkeiten, Einstellungen und sogenannte Extensions, oder auch Erweiterungen. Kennst du diese nicht, wird es schnell schwierig, sich hier gezielt einzuarbeiten.
Schulhof-Programmierung hat dir hier mal wichtige Videos zusammengestellt zum Thema Visual-Studio-Code, die dir helfen könnten, damit du lernst dich mit Visual-Studio-Code schnell einzuarbeiten. Willst du z. B. eine Webseite coden in Visual-Studio-Code so kannst du dies natürlich mit HTML als Grundgerüst, CSS für das Styling und Java-Script machen. Mit java-Script schreibst du z. B. Funktionen oder Schleifen.
Beispiel 1 Webseite Coden mit HTML, CSS und Java-Script Video
Beispiel 2 Webseite Coden mit HTML, CSS und Java-Script Video
Erwähnenswert wäre hier sicherlich noch, wenn du neu bist, dass man eine Webseite nicht nur so coden kann, sondern man kann auch andere Technik einsetzen. Nämlich z. B. mit einem CMS-System wie WordPress zu arbeiten. Das geht natürlich auch.
Beispiel-Oberfläche Visual-Studio-Code

Video 0 Hilfe, meine Bilder werden nicht angezeigt in visual-Studio-Code Video
Video 1 Die Installation Video
Video 2 Console einrichten Visual-Studio-Code Video
Video 2 Visual-Studio-Code für Anfänger Video
Video 3 Visual Studio-Code – Extensions ( Erweiterungen) Video
Video 4 Wie erzeuge ich nur mit einem Ausrufezeichen ein gesamtes HTML-Gerüst Video
Video 5 Wie startest du den Live-Server eigentlich? Der Live-Server zeigt dir in einem Fenster an, was du programmiert hast Video
Video 6 10 Profi-Tipps zum Thema Visual-Studio-Code Video
Video 7 Visual-Studio-Code und Git Video ( Engl)
Video 8 Wie kann ich den Code ausdrucken? Video (deutsch)
Video 9 Einen Botton programmieren, mit der Aufschrift „drucken“ und ein Vorschaufenster erzeugen Video