News

News-Ticker

schulhof-Programmierung- News
News- Schulhof-Programmierung

Schulhof-Programmierung: News Ticker

programmierung für schulen - kostenloses Unterrichtsmaterial

Du willst uns etwas mitteilen, dann schreib uns. Gerne nehmen wir das Thema, neues digitale Projekt, oder neue Webplattform oder deine Veranstaltung mit auf und machen darauf aufmerksam. Natürlich sind wir auch offen, für jegliche Arten von Programmierungs-Projekt oder ähnliches oder nutz unser schwarzes Brett
Die Eintragung ist kostenfrei in unserem News-Ticker.
eintragen




Erste smiley-coding-Session

Check: mehr

Codeweek von 09. – 24. Oktober 2021

von 09. – 24. Oktober 2021 mehr

Tech-Konferenz ITCS

19. November 2021 (ITCS) mehr

Online-Konferenz- Frontend-Entwicklung

Online-Konferenz Frontendentwicklung homepage

Digitale Aufgaben für eine Klasse stellen. Nur wie funktioniert das eigentlich?

Interaktive Web-Inhalte für deinen Unterricht : Was ist H5P ? Zur Homepage Erklär-Video

Teachsurfing ( freien Universität Berlin)

Du hast im Programmieren ein bestimmtes Wissen, oder bestimmte Kenntnisse und Lust diese an Vereine und andere soziale Einrichtungen weiterzugeben, dann check die Seite www.teachsurfing.org

Wie beginnt man am besten mit Programmieren? – KAREL THE ROBOT – Entwickelt an der Stanford-University

Eine interessante Möglichkeit ein Verständnis für Programmierung, Logik und Abläufe zu bekommen gibt es auf der Seite github. Diese nennt sich „fredoverflow„. Wie funktioniert es genau und was ist „Karel the robot“ genau? Video

Vom 10.09.2021 – 19.09.2021 – Digitale Woche

digitale Woche mehr

Wie wird man eigentlich Programmierer? Skript-:)

Ein möglicher Weg… mehr

Informatik studieren

Ein interessantes fast 4 stündiges Video zum Thema Informatik-Studium findest du derzeitig auf youtube. Link

Rheinwerk Konferenz :

Kotlin 13. und 14. Sept. 2o21 mehr

Neue Plattform für Jugendliche zum Thema Berufsorientierung

Die Plattform findet ihr unter www.talente-check.info

Was kann man in der IT- eigentlich so verdienen?

Gehaltsrechner mehr

Wie gründet man eigentlich eine Schülerfirma?

Eine Schülerfirma zu gründen ist nicht einfach. Die Seite erklärt, auf was du genau achten musst mehr

Wie baut man eigentlich eine eigene WordPress-Seite

Wer sich nicht allzusehr mit Programmierung beschäftigen möchte, kann eine Webseite natürlich auch mit WordPress erstellen. Ein spannendes Video mit kompletter Anleitung haben wir hier gefunden. Video

Wie plan man ein kleines virtuelles Schul-Web-Projekt? Wie organisiert man sich?

Planung eines Web-Projekts- zur Übung Video

Wie finde ich als Arbeitgeber eigentlich den geeigneten Bewerber für meine IT oder Programmierung?

Wenn du als Arbeitgeber einen Programmierer oder jemanden aus der IT suchst, der ganz bestimmte Skills im Bereich IT oder Programmierung hat, dann klick auf get-in-it.de Der Vorteil, als Programmierer oder IT´ler kannst du hier dein Profil anlegen und Arbeitgeber können sich dein Profil anschauen. Alles nähere findest du hier

Eine interessante Möglichkeit und eine sehr gute Gruppe ist folgende Facebook-Gruppe, für Programmierer oder wenn du einen Designer suchst. Facebook

Wie entwickelt man eigentlich Software?

Es gibt auf youtube eine spannende Video-Reihe, wie man eigentlich Software entwickelt. Die Playlist zur Software-Entwicklung findest du hier

Wie kann ich meinen eigenen Programmier-Kanal auf youtube starten?

Erklär-Videos erstellen für deinen eigenen Programmier-Kanal

Du programmierst schon eine Weile und willst eigentlich gerne deine Programmier-Kenntnisse an andere weitergeben? – Kein Problem, dann starte doch durch mit deinem eigenen Youtube-Programmier-Kanal. Wie du das machst, findest du hier 2 Videos. Einmal mit Powerpoint, oder mit einer Screencast-Software. In beiden Videos wird genau beschrieben, wie du vorgehen musst, wenn du einen youtube-Kanal starten möchtest, oder was du für ein Micro benötigst um loszulegen. Bei sogenannten Screencast-Videos filmst du deinen Bildschirm einfach ab und kannst so natürlich z. B. auch Code und so weiter sehr gut erklären. Auf youtube findest du unendlich viele Programmierer, die ihr Wissen dort weitergeben. Wenn du einen eigenen Youtube-Kanal starten möchtest schau dir unten die Videos an und leg einfach los. Es macht natürlich auch Spaß!

Powerpoint- Anleitung Video

Screencast-Software Video

Viele weitere Infos zum Thema Erklär-Videos und auch Micro-Kauf findest du hier

Was ist eigentlich Python ungelöst?

Python ungelöst ist eine Rubrik bei der Dienstplan-Maschine, wo du als Anfänger Python lernen kannst. Das besondere: Die Problematiken sind in einer Art Schulaufgabe verpackt und werden dann direkt auf youtube mit Lösung angezeigt. Das heißt, du kannst dir nur die ersten 2 Minuten des Videos anschauen, wo die Aufgabe gestellt wird, stoppst das Video dann, und versuchst die Aufgabe zu lösen. Später, wenn du willst, schaust du dir dann einfach die gesamte Lösung dazu weiter an. Jede Kleinigkeit der Synthax wird hier genau erklärt von Python, falls du Anfänger bist. Ideal also zum starten für Python, um eigene Programme zu coden und zu schreiben. Kein mühsames Lesen von Code, oder PDF. Alles wird direkt per Video in eine Aufgabe verpackt und dann auf youtube erklärt.

Link zu Python ungelöst findest du hier

Ich will Python lernen, aber habe irgendwie keine Ahnung wie ich beginnen soll

Python ist fast eine der beliebtesten Programmiersprachen und hat eine weltweite Community. Doch wie fängt man eigentlich an mit so einer Programmiersprache? Schaut man sich Videos an, oder kauft man sich ein Buch über Python? Wie beginnt man eigentlich zu programmieren? Beim Programmieren ist es natürlich wichtig, dass du dir eine Menge Fachwissen aneignest, aber wenn du nicht weißt, wo eigentlich was steht, oder wo du nachschauen sollst in Python, dann kann es schnell nervig werden, weil du dann vielleicht ewig brauchst, um einen Fehler zu beheben, oder jemanden zu finden, der sich auskennt. Schau dir hier das Video an, hier findest du wichtige Anlaufstellen, Plattformen, Facebook-Gruppen, oder Anfänger Gruppen zum Thema Erste Hilfe-Koffer Python . Zum Video

Wo findet man eigentlich coole Jobs, als Programmierer?

Check diese Seite mehr

Erste Hilfe -Koffer- Python – Plattformen, Foren, Gruppen, die du kennen solltest, wenn du Python lernst.

Python ist riesig und komplex, doch wo kannst du dich am besten austauschen, welche Seiten sind interessant, welche Facebook-Gruppen gibt es im Bereich Python, oder Foren, oder auch Python für Anfänger. Check das Video für dein Studium, so dass du nicht alleine bist beim Coden. Video

Weitere coole Tipps und Videos und auch einfache Übungen zum Thema Python Programmierung mehr

Hilfe, der Bereich der Informatik ist riesig- Was soll ich genau studieren davon?

Zum spannenden Video dazu, das wir gefunden haben Video

Du hast etwas wichtiges? Dann schreib an uns: post(at)schulhof-programmierung.de. Gerne vernetzen wir dich auf unserer Plattform, damit noch mehr Leute davon erfahren. Schwerpunkt sind digitale Angebote für die Schule im Bereich Programmierung, Entwicklung, technische Neuigkeiten, Apps, Webseiten, freie Schul-Projekte, etc. Oder nutz unser Schwarzes Brett, wenn du Leute suchst, oder sonst ein Problem hast. Schwarzes Brett

Update-Deutschland

Es fehlt an vielen digitalen Lösungen. Dieses Wochenende findet update Deutschland statt. Wenn du mitmachen möchtest, alle Infos findest du hier.

Update-Deutschland

Tumo-Zentrum- Berlin – Lernen für Jugendliche / Schwerpunkt Digitales

In Berlin eröffnet das Tumo-Zentrum, für Jugendliche mehr

Die Frage aller Fragen- Wieviel verdient mal eigentlich als Software-Entwickler? Von was ist der Verdienst abhängig?

Ein spannendes Video dazu findest du hier ( Youtube)

Fachinformatik für Anwendungs-Entwicklung – und Fachinformatik für Systemintegration

Was ist das genau? Video ( youtube)

Was macht ein Informatik-Kaufmann eigentlich genau?

Was macht ein Informatik-Kaufmann eigentlich genau? Video

Wie wird man mathematisch-technischer Software-Entwickler

Stehst du gerade vor der Berufs und Studien-Wahl. Was macht eigentlich ein mathematischer Software-Entwickler genau. Ein spannendes Video dazu, findest du hier auf youtube Video

Digital-Skill-Map

Auf dieser map findet ihr viele digitale Projekte mehr

Crashkurs – Python

Auf eine tolle Video – Reihe zum Thema Python für Anfänger sind wir auf youtube gestoßen. Ideal für Anfänger, die sich mit Python auseinandersetzen. Video

Was ist das Cooperations-Cafe für Lehrkräfte eigentlich?

Das Cooperation Cafe ist ein Konzept für Lehrkräfte, um den produktiven Austausch zu digitalem Lernen und hybridem Unterricht zu ermöglichen ( Hybrid heißt: Präsenz und Online Unterricht zu verbinden)

Näheres zu dieser tollen Plattform findest du hier

Corona-School sucht Dich

Stellenausschreibungen / Jobs / Backend und Frontend – Entwickler mehr

Was ist Digital Sparks? Digital Sparks sind Online-Workshops für Schüler ab der 9. Klasse. Check die Seite und schau mal rein.

www.digital-sparks.org

Neuer Hackathon für 2021 – 14.06.2021 – 18.06.2021

Wer hat 2020 gewonnen? mehr

Zum neuen Hackathon für 2021 #WirfürSchule alle Infos mehr

Alter PC übrig? Oder alter Laptop oder Bildschirm übrig? Check angestöpselt.de

Link

Was ist eigentlich Scrum? software engineering ( Video)

mehr

21.10.2020 – Wie baut man eine homepage in WordPress?

Wir sind ja immer wieder auf der Suche nach coolen Tools und Anleitungen zu dem Thema. Unsere gesamte homepage beschäftigt sich ja damit, wie du als Schüler dich gut auskennen solltest, wenn du mit diesem kostenlosen Content-Management-System eine coole Webseite erstellen kannst. Es gibt seit einigen Wochen ein Top Video, das wir gefunden haben. Schau hier mal rein. Hier werden dir auch nochmals alle wichtigen Schritte erklärt auf youtube Video

18.10.2020 – Programmieren in Brandenburg

Programmierwerkstatt für Kinder und Jugendliche – Ostbrandenburg. Schaut mal auf die Seite mehr

Wie funktioniert eigentlich google-classroom? Und was kann ich in meiner Schule damit anfangen? Und wie kann man damit eigentlich digitale Lernräume einfach und schnell erstellen, als Dozent?

Video

In Planung – mehr technische Video-Anleitungen

Wenn du als Lehrer deinen Schülern beibringen möchtest, wie man „spielerisch“ eine homepage ins Netz stellen kann, so bist du ja hier richtig auf dieser homepage. Der Mini-Social-projekt-Planer hilft dir dabei, ein Verständnis aufzubringen, wie man im Team eine Webseite mit WordPress entwickeln kann. Derzeit sind noch weitere kleine Videos geplant, die zu einem besseren Verständnis führen, wie man eine Webseite plant und entwickelt. Wir halten dich auf dem laufenden. Direkt zum Thema: Wie kann ich mit meinen Schülern Kleingruppen bilden und Ihnen das spannende Thema WordPress und homepage-Entwicklung nahebringen? mehr

Zum Mini-social-Projekt-Planer mehr

Cybermobbing

Cybermobbing- Gehänselt, oder in der Schule gemobbt? Auf Facebook belästigt? Dein Account gehackt? Welche Plattformen, Apps und Anlaufstellen und Projekte gibt es gegen Cybermobbing an Schulen. Wir haben uns einmal umgesehen…

Zur Übersicht

Prüfungs-Alarm-Planer – Jahres-Planungs-Übersicht- Lehrer- Dozenten

Ein Unterricht vorzubereiten ist sehr aufwendig. Egal, ob Zeugnisse schreiben, Hausaufgaben-Übersichten, automatisierte Stundenzählung als Lehrer, oder Wann wird welche Prüfung geschrieben. Schulhof-Programmierung stellt ein Tool ins Netz, wo ihr alles mit wenigen Klicks in einer Gesamt-Jahres-Planung abrufen könnt. Zum Prüfungs-Alarm-Planer. Aufgrund der Komplexität und den vielen Einstellungen des Plans wurde zusätzlich ein Video angefertigt, wie du mit dem Schnell-Planungs-System, dein Jahr komplett mit Klassenarbeiten, Terminen etc, durchplanen kannst. Zum Prüfungs-Alarm-Jahresplaner

Kotlin-Programmier-Sprache- Konferenz

Termin: 12. und 13. Oktober 2020 – Köln mehr

Stipendien

Es gibt eine neue Plattform zum Thema Stipendien. Die Plattform nennt sich Applic-Aid. Die Plattform ist für bildungsbenachteiligte Gruppen. Zur homepage

Corona-school

In Zeiten von Corona gibt es auch eine eigene Plattform für Schüler zur allgemeinen Lernunterstützung. Ihr findet diese unter www.corona-school.de

Neues Update: Mini-Social-Projekt-Planer- Wie plant und strukturiert man eine Webseite

Jetzt neu. In dem Mini-Social-Project Planer kannst du jetzt auch deine Texte, die du für deine homepage benötigst im Vorfeld in dem Tool texten. Es hilft dir später, schneller deine homepage zu erstellen, wenn du deine Texte bereits gut und ohne Rechtschreibfehler ausformuliert hast. Das kleine Tool hilft dir in deiner Schule „spielerisch“ ein gesamtes Web-Projekt zu erstellen und dich zu organisieren. Zum Download

Wie plant man überhaupt ein Web-Projekt? – Neues Video

Du hast eine coole Idee und willst mit ein paar Freunden deine eigene Webseite mit WordPress ins Internet stellen? – Kein Problem, aber schau dir vorher mal die Planung und Struktur und Aufbau einer Webplattform an, bevor du loslegst-:) Video

Eine gute Planung und ein gutes Konzept entscheiden oftmals darüber, ob deine Webseite ein Erfolg wird, oder ob es zu einem Flopp wird. Das Programm zum Video findest du hier zum kostenlosen Download- Mini-Social-Project-Planer

Hilfe, ich weiß nicht so richtig wie ich anfangen soll

Der Coding – Kids-Navigator hilft dir. Welche Initiative ist überhaupt die richtige für mich? mehr

Schul-Hackathon

Derzeitig läuft der Schul-Hackathon. Digitale Lösungen für Schulen. 08. Juni- 12. Juni 2020 mehr

Keine Nominierung für Schulhof-Programmierung beim Digital -Wettbewerb 2020

Schulhof-Programmierung hat an einem bundesweiten Wettbewerb von Digital-engagiert mitgemacht, ist aber unter den ca. 170 Einsendungen leider nicht nominiert worden. Welche Auswirkungen hat dies auf diese Plattform? Hört Schulhof-Programmierung nun auf? mehr

Wie können Kinder eigentlich programmieren lernen?

Eine neue Plattform gibt es nun. IT-for-Kids. Schaut mal rein. Zur homepage

Was ist eigentlich Sharezone?

Sharezone ist eine Schul-App, die die Organisation von Schülern, Lehrkräften und Eltern einfach, schnell, nachhaltig und digital macht. Sharezone

Erstes Video fertig gestellt: Thema: Plötzlich Unruhe im Klassenzimmer

Video- Schulhof-Programmierung. Ziel war es natürlich die beiden Figuren technisch zum laufen zu bringen-:) Wie ihr seht, es hat funktioniert. Video

Schulhof-Programmierung geht online 24.04.2020 – 11: 45 Uhr …

Wir freuen uns auf interessante Kontakte.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen