Schulhof-Programmierung hilft dir, erste Schritte in die Programmierung zu machen
PINNWAND- SCHULHOF-PROGRAMMIERUNG
Programmier-NEWS
Programmier & Lern-Boxen
Programmieren lernen für Anfänger
Box 1 : Wie geht Schulhof-Programmierung?
Schulhof-Programmmierung versucht dir zu helfen, einfach und schnell einen coolen Einstieg in die Programmier-Welt zu bekommen, egal welche Programmier-Sprache du lernen möchtest. Schau dir als erstes das Einführungs-Video an und Starte dann mit Box 4, wenn du noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast. Tipp: Beginne mit Frontendentwicklung (HTML, CSS, JAVA-SCRIPT, damit kannst du Apps und Webseiten coden. Lade dir dazu Visual Studio-Code auf deinen PC. Viel Erfolg!
In dieser Box findest du einfache Möglichkeiten, Links und Tipps, wie du in die Programmierung einsteigen kannst, wenn du noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast.
Programmier-Sprachen: Mit welcher Programmier-Sprache soll man starten? mehr
Anfänger: Wie erstellt man einen Programmier-Lernplan für sich? Video / mehr
Anfänger-Übung Frontend-Entwicklung Lila Fußballfeld mehr
Kaugummi-Programmier-Automat– Programmier-Sprachen lernen, aber welche? Video
Frameworks : Ich kapiere etwas nicht mit den Frameworks Überblick
Ich will mit einer anderen Programmiersprache einsteigen Überblick
Der Fehlerteufel: Beim Fehlerteufel findest du alles, was wichtig ist, aber auch was du vermeiden solltest mehr
Hilfe ich komme nicht weiter: Frag Franky oder frag in unserer neuen Facebook-Gruppe
Box 5 Englisches Klassenzimmer
Schulhof-Programmierung ist in vielen englischen Programmier-Gruppen vertreten und beantwortet dort eine Menge Fragen zum Thema Programmieren.
Frontend-Entwickler – Wie kann man anfangen? (engl.) mehr
Box 6 Informatik-Studium oder Ausbildung?
Wenn ich viel programmieren möchte und eine Ausbildung machen möchte, mit Schwerpunkt programmieren, welchen Ausbildungs-Beruf solltest du dann gezielt wählen?
Antwort: Fachinformatiker für Anwendungs-Entwicklung.
Soll ich Informatik studieren, oder lieber eine Ausbildung machen? Was verdient man als Programmierer und habe ich dann immer die Taschen voller Geld-:) ? Hat man viel Mathe im Informatik-Studium? Kann ich auch als Quereinsteiger in die IT einsteigen? Zur großen Übersicht
Wie baut man eine WordPress-Webseite? Wie kann ich in meiner Schule ein Webprojekt starten mit WordPress? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie kann ich das ganze organisieren? Wie muss ich die Leute einteilen? Wie kann ich WordPress hosten? Wie veröffentlicht man einen Webseite überhaupt? Was ist der Mini-Social-Planer? Wie kann ich eine Budgetplanung machen für eine Webseite? Wie kann ich die Klasse einteilen? Wer soll was machen? Zur Übersicht
Box 8 Eigener youtube-Kanal aufbauen
Wie kann ich einen eigenen kleinen Programmier-Kanal aufbauen? Wie funktioniert das mit Youtube? Was ist ein Thumbnail? Wie kann ich meinen Bildschirm per Screencast aufnehmen und meinen eigenen Code erklären in einem Video? Lass andere an deinem Programmier-Wissen teilhaben. Starte deinen eigenen Programmier-Kanal auf youtube. Welches Micro soll ich kaufen? Wie erstelle ich ein Erklär Video mit Powerpoint? Video Zur großen Übersicht. mehr
Box 9 Uni-Vorlesungen
Du findest viele interessante Vorlesungen im Bereich Informatik auch auf youtube. Einige wurden davon von uns verlinkt. Vorlesungen
Box 10 Spiele-Entwickler
Wie wird man Spiele-Entwickler? Kann man das studieren? Was ist ein Gamedesigner? Wie arbeiten diese? Was machen die genau? Welche Programmier-Sprachen sollte man lernen? Übersicht
Box 11 Apps planen und Konzepte
Wie plant man eine kleine App in der Praxis? Welche Arten von Apps gibt es überhaupt? mehr
In der Programmierung ist es sehr wichtig, sich gut zu vernetzen, vor allem als Anfänger. Häufig ist es so, dass du sehr schnell mit Fehlermeldungen konfrontiert wirst, mit denen du dich vielleicht nicht auskennst. Kennst du dann keine Gruppen, Foren, Plattformen, etc, die dir helfen kann das schnell frustrierend werden. Viele Programmier- Facebook-Gruppen, werden im Fehlerteufel unter dem Link „Vernetz dich“ genannt oder schau dich hier um, auf der großen Coding-Übersicht der Plattformen.
Zu empfehlen sind auch sogenannte Coderdojos in verschiedenen Städten, das sind Programmier-Gruppen von Leuten, die sich immer wieder treffen, um gemeinsam zu programmieren.
Wenn es mal richtig eng werden kann beim programmieren. Vielleicht hilft dir der ein oder andere Tipp in der Notfall-Coding-Box weiter. Du findest dort auch viele gute Facebook-Programmier-Gruppen und andere Tipps, die dir am Anfang helfen könnten. mehr
Box 19 Wichtig : Git -Github Was ist das ?
Git ist ein verteiltes Versionsverwaltungssystem, das 2005 von Linux-Schöpfer Linus Thorvalds entwickelt und unter der freien GNU-GPLv2-Lizenz veröffentlicht wurde. Mit Git solltest du dich auf jeden Fall langfristig beschäftigen. Mit Git ist es möglich und einfach gesagt mit mehreren Leuten an einem Software-Projekt zu arbeiten.
Schulhof-Programmierung ruft von Zeit zu Zeit sogenannte Smiley-Coding-Sessions aus. Es soll einfach Lust machen, noch mehr Leute zum programmieren zu bewegen. Die letzte Smiley-Coding-Session war im Oktober 2021 für 1 Woche. Gestellt wurde eine Aufgabe für totale Anfänger in der Frontendentwicklung und jeder konnte auf der ganzen Welt mitcoden, der Lust hatte. Natürlich gab es auch ein Lösungsvideo. Zeitgleich wird meist eine Facebook-Gruppe geschaltet, wo sich die Leute austauschen können und ihre Fragen werden dort beantwortet. Die Aufgaben können unterschiedlicher Schwierigkeit oder Natur sein. Auch die Programmier-Sprache und die damit gestellte Aufgabe mit Lösung kann beliebig sein.
Was ist die Alarm-Glocke?
Organisation und Vorbereitung Smiley-Coding-Session Video
Die Alarmglocke ist eine Grafik, diese wird dann auf „Ja“ geschaltet und eine neue Session beginnt. mehr
Was hat es mit dem Tresor auf sich?
Wenn die Aufgabe gestellt wird, so haben die Teilnehmer 2 Möglichkeiten mitzumachen.
Erste Möglichkeit: Sie versuchen das ganze zu coden, ohne vorher in die Lösung zu schauen ( Tresor ist zu)
Zweite Möglichkeit: Sie schauen sich die Lösung an und versuchen das ganze aufgrund des Lösungs-Videos nachzuvollziehen. Das heißt, der virtuelle Tresor ( Grafik, wo der Code hinterlegt wird, oder link) ist dauerhaft geöffnet. Das heißt während der gesamten Laufzeit der Smiley-Coding-Session kann man 24 Stunden auf die Lösung zugreifen.
Ist es möglich, dass man sich das ganze mal anschaut, wie die erste Session ausgesehen hat ?
Antwort: Ja, Schulhof-Programmierung gibt auch bei berechtigtem Interesse Zugriff. mehr
Box 21 - Anfänger.: Was ist Clean-Code?
Einfach gesagt: Wenn du Anfänger bist ist es normal, dass du Fehler machst, allerdings solltest du darauf achten, dass du sogennanten clean-code, „sauberen“ Code schreibst, das heißt, du solltest den Code so schreiben, dass er auch für andere Entwickler verständlich ist. Es gibt hier einige Richtlinien.
Hier findest du kleine Tools, die dir vielleicht helfen, dich zu organisieren. Hier: Mini-Social-Projekt-Planer, wenn du eine Webseite mit mehreren Leuten planen möchtest. Außerdem einen Excel-Plan, wo du die Möglichkeit hast, einen Zeitplan einzurichten, wann du was programmieren möchtest. Sowie den Prüfungs-Alarm-Planer, für Dozenten, die ihre Stunden planen möchten und automatisiert berechnet haben wollen. Sämtliche Tools sind mit Erklär-Videos.
Box 24 Ein Referat halten über Programmiersprachen
Wie kann ich ein Referat halten über das Thema Programmier-Sprachen? mehr
Aufsatz schreiben: Wie werde ich Programmierer Video
Box 25 Programmier-Projekte und Ideen
Das Problem als Programmier-Anfänger ist oftmals dass es nicht einfach ist, einfache Projekte oder kleine Übungen oder auch Ideen zu finden, die man coden kann. Hier eine zusammengestellte Liste von Videos und Ideen, die du als Anfänger je nach Programmiersprache nutzen kannst. mehr
Box 26 Hard-Test 30 Fragen mit Lösungen
Wie gut kennst du dich aus mit Apps, Frameworks, Programmierung und Programmier-Sprachen? Hard-Test
Box 27 Coole Apps programmieren - nur wie geht das?
Box 28 Webseite und App veröffentlichen - nur wie?
Stell dir vor, du hast eine coole Webseite in HTML, CSS und Java-Script gecodet und willst diese nun aber deinen Freunden weltweit zeigen und diese veröffentlichen. Wie macht man so etwas eigentlich? Oder du hast deine erste kleine App entwickelt und willst diese veröffentlichen. Auf was solltest du achten?
Free-Code-Camp stellt 19 Stunden Video Python API-development ins Netz Video
Science-Fiction-Fantasy-Programmier-Studio von Schulhof-Programmierung Video
Informatik-studieren: Solltest du wirklich Informatik studieren? Video
Informatik studieren, aber was davon? (Morpheus) Video
News
Oktober 2021
Mathe studieren an der TU-Wien (Interview) Teil 1 Video Teil 2 Video
Interessanter Erfahrungs-Bericht eines Programmierers Video
Programmier-Alarm-Glocke – Wie funktioniert diese? Video
Programmierer als Quereinsteiger – Was muss man beachten? Video
Software-Entwickler werden: Einstieg – Aufstieg-Gehalt Video ( Codebrot)
10 Tipps für Programmier-Anfänger von einem Programmierer Video
Alarm-Glocke eingebaut: Wann findet die nächste Smiley-Coding-Session statt. mehr
Programmier-Sprachen: Mit welcher Programmier-Sprache soll man überhaupt starten? mehr
C# – Programmierung für Anfänger, von einem Programmierer Video ( 2: 19 h)
Programmier-Lernzeit-Steuerungs-Programm – Wenn du dir coden selbst beibringen möchtest. mehr
Spiele programmieren – Was muss ich können? Gibt es ein Studium? Ausbildung? mehr
Notfall-Coding-Box : Wenn du beim programmieren einfach nicht weiter kommst mehr
5 – Stunden Video: Wie programmiere ich in HTML,CSS und JAVA-SCRIPT eine landing-page (engl) Video
Programmierer werden – Informatik studieren, oder doch lieber Ausbildung? Keine Ahnung? mehr
Frameworks: Ausbau – der Framework-Seite mit interessanten auch Englischen Videos mehr
Demnächst: Neue Coding Challenge-Plattform von Morpheus Checkt mal das Video / mehr
Zum Programmier-Garten und Inhaltsverzeichnis – alle Programmier-Sprachen Garten
WordPress-Webseite bauen : Wie veröffentlicht man eine WordPress-Webseite eigentlich? Video und wie könnte man eine Webseite in der Schule planen zur Übung? Der Mini-Social-Projekt-Planer macht es möglich mehr
Excel-Crashkurs: Programm-Aufbau – 6 – teilig mehr
Der Programmier-Garten auch als Student nutzen – Nur wie? Video
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.