Programmier-sprachen-lernen -welche gibt es – programmieren für Anfänger

Programmier-Sprachen-Übersicht

Wie kann ich programmieren lernen?

programmiersprache
Welche Programmier-Sprache soll ich überhaupt lernen?

Inhaltsverzeichnis und Übersicht für Programmier-Anfänger zum Einstieg.

Welche Programmier-Sprache brauche ich für was? ( programmieren-starten) Video

Wähle: Ich will einsteigen mit:

Python für Anfänger

Einstieg in Python mehr

Dart & Flutter für Anfänger ( Apps programmieren nur wie? )

Einstieg in Dart und Flutter mehr

FRONTEND-ENTWICKLER (HTML – CSS – JAVA-SCRIPT)

Anfänger: Schritt für Schritt in die Frontend-Entwicklung

Stell dir vor, du bist auf einer Party und triffst auf dieser Party einen Schulkameraden von früher wieder und er erzählt dir, dass er Frontend-Entwickler ist. Doch was macht ein Frontend-Entwickler genau?

In diesem Absatz erkläre ich dir, was es mit Frontendentwicklung auf sich hat. Hier geht es um HTML, CSS und JAVA-Script. Bitte beachte, dass HTML keine klassische Programmiersprache, sondern eine sogenannte Markup-Sprache ist. Auch CSS ist keine klassische Programmiersprache, sondern eine sogenannte Stylesheet-Sprache, mit CSS kannst du deine Sachen stylen auf einer Webseite, oder Texte markieren, einrücken etc. Versuch mal die Pizza-Übung weiter unten in Visual-Studio-Code zu coden und schon hast du einen coolen Einstieg in die Welt des Codings und kannst dich dann weiter vorarbeiten. Mit dieser Kombination HTML,CSS und JAVA-Script kannst du eine Menge machen.

Eine gute Facebook-Gruppe zum Thema java-script findest du hier

Mein persönlicher Tipp: Steig mit Frontend-Entwicklung ein ( HTML, CSS und JAVA-Script)

Videos: Lerne HTML

Video : Lerne CSS

Video: Lerne Java-Script

Übersicht wie lernt man java-Script mehr

Die Pizza-Übung – Hawaii-Pizza, Schinken-Pizza, oder oder die Vegetarische Pizza?

Einen sehr guten Einstieg hast du natürlich, wenn du dich in Richtung Frontend-Entwicklung einarbeitest. ( Apps und Webseiten). Du lernst hier mit Visual-Studio – Code umzugehen und erste Code-Zeilen einzugeben und in der Pizza – Übung wird dir auch gezeigt, wie du den Live-Server starten kannst und dann sofort siehst, wie die Oberfläche aussieht und wie du diese mit einfacher Umstellung deines Codes verändern kannst. Versuche mal die Pizza-Übung nachzumachen und schau, ob alles cool funktioniert.

Ich will endlich starten, was brauche ich?

Installiere dir zunächst Visual-Studio-Code. Video Webseite: Download

Wie funktioniert Visual-Studio-Code eigentlich? Video

Welche Extensions ( spezielle Erweiterungen) gibt es in Visual-Studio Code? Video

Videos im Bereich Frontend-Entwicklung und Übungen ( HTML, CSS und Java-Script). Das sind 3 wichtige Grundsteine, die du kennen solltest, im Bereich Frontend.

HTML- lernen Video

CSS lernen Video

Java-Script lernen (90 min) Video

Java-Script in 90 min ( Einsteiger) Video

Webseite erstellen mit HTML,CSS-Java-Script Video

Responsive-Navigations-Bar Video

Praktische Übungen ( Pizza und andere) Frontend mehr

Frontend-Entwicklung Tipps mehr

Später, wenn du dir o. g Wissen schon etwas angeeignet hast, kannst du dich in react, vuejs oder angular einarbeiten.

Englische Programmier-Kanäle in diesem Bereich:

Engl. HTML for beginners Video

Engl. Java-Script: 3,5 h Stunden intensiv Video

Engl Java-Script Programmieren mit Mosh Video

Wichtige Anmerkung: Bitte beachte, dass dies natürlich Lernstoff von mehreren Monaten ist, aber wenn du viel lernst und viele Übungen machst, dir die Videos anschaust, so kannst auch du dich gut in die Frontend-Entwicklung einarbeiten und tolle Webseiten und Apps bauen und deine Kenntnisse immer weiter entwickeln. Wenn du totaler Anfänger bist und noch nie eine Code-Zeile geschrieben hast, dann schau dir auch den Fehler-Teufel an. Er zeigt dir, was du eher nicht machen solltest am Anfang und worauf du achten solltest, wenn du neu bist in der Programmierung. Zum Fehlerteufel

Ende-Frontend-Entwicklung- Erklärung

Swift & Xcode ( IOS) für Anfänger

IOS-Entwickler (MAC)

Wenn dich der Bereich IOS interessiert, dann kannst du dir hier in dem Video erste Schritte anschauen, wie man eine App mit swift und xcode erstellt Video Grundlagen und erste App Video

Ein Video-Kanal eines IOS-Entwicklers findest du hier ( Deutsch) English Video

Java für Anfänger

Java für Anfänger ( Morpheus) Video

Java für Anfänger mit verschiedenen Übungen Video

Java in einem Video – Zum Video

Programmiersprache C

Programmier-Sprache C (Morpheus) Video

C#

Programmieren mit C# Kurs Anfänger Video

Programmier-Sprache C# Video

Programmier-Sprache C# Video ( Morpheus)

C++

53 teilig Serie C++ ( Morpheus) Video

C++ Engl 4 Stunden Anleitung Video

10 Stunden C++ intensiv ( Engl) Video

Programmier-Sprache C++ Anfänger Video

PHP

PHP 44- teilig Video

PHP ( Engl) Video

Facebook-group PHP mehr (keine Stellenanzeigen!)

PHP Live-Server starten Video

Kotlin

Kotlin 130-teilig Video ( Morpheus)

Golang

Deutsch Video

Golang – Einführung (engl) Video

Web: golang.org

Fortsetzung der Programmiersprachen folgt…

Das könnte dich vielleicht auch interessieren: Wie arbeiten eigentlich Software-Entwickler im Silicon-Valley? Video

Antwort: Leider nein, denn Grundlagen reichen oft schnell nicht mehr aus. Das heißt, du solltest dich auch unbedingt mit den verschiedenen Frameworks auseinandersetzen, die es so gibt und dir anschauen, was man damit genau machen kann. Eine Übersicht, über wichtige Frameworks habe ich dir hier zusammengestellt. Sicherlich hast du vielleicht schon mal von angular, vuejs, oder django gehört, wenn nicht, dann solltest du dich hier mal umschauen, was man mit solchen Frameworks eigentlich machen kann, wo diese eingesetzt werden und wie man mit Frameworks eigentlich arbeitet. Frameworks

virtuelle Lernumgebungen Programmierung

Du hast auch die Möglichkeit mit virtuellen Lernumgebungen, „spielerisch“ in die Programmierung einzusteigen. Nur wie geht das? Und welches sind interessante Möglichkeiten? Hier stelle ich dir einige vor, die du kennen solltest und vielleicht hast du die Namen open-roberta-lab oder auch Robot-Carol schon einmal gehört. mehr

Programmiersprachen lernen

Große Programmier-Kanäle in anderen Sprachen mit Tausenden von Aufrufen

Manchmal ist es so, da kommt man mit einer bestimmten Sprache oder komplexen Problematik einfach nicht auf eine Lösung. Man schaut sich das Erklär Video 10 x an, hat alle Foren und auch Stackoverflow oder Github (deutsch) angeschaut, aber aus irgendwelchen Gründen funktioniert es trotzdem nicht. Weiß der Teufel warum-:) Dein Code wird nicht ausgeführt. Ich habe keine Ahnung, was Git ist: Video (deutsch)

Was ist Github (english) Video

Der Ärger, wenn das Programm nicht läuft.

Was tun? Schau dir zusätzlich Programmierkanäle in anderen Sprachen an zu dem Thema, was dich interessiert. Solche Programmier-Kanäle werden teilweise millionenfach geklickt verfolgt und mit solchen auch gelernt und jeder geht natürlich an ein Programmier-Problem auch etwas anderst heran und jeder erklärt die Sachverhalte auch in unterschiedlichen Tiefen. Das heißt, manche erklären einen Sachverhalt, den sie vielleicht nicht so tiefgreifend, wie du ihn erwartet hast, oder geht schlimmstenfalls gar nicht an der Stelle auf das Problem ein, das du vielleicht technisch lösen möchtest.

Vielleicht findest du also dort einen Lösungs-Ansatz, oder eine Technik, die du vielleicht noch nicht kanntest, noch nicht beachtet hast, oder dir neu ist und kannst damit dein Code-Problem lösen. Es kann also sehr hilfreich sein, wenn du auch andere Programmier-Kanäle kennst und dich damit ständig auf dem laufenden hälst, da sich Techniken natürlich ständig weiterentwickeln. Wer also Programmierer werden möchte und eigentlich gar keine Lust hat immer wieder Neues zu lernen, der sollte sich überlegen, ob dies der richtige berufliche Weg ist.

Interessante und große Programmierkanäle:

Englisch

Freecodecamp mehr

Programming with Mosh mehr

Indien

Code with Harry (Hindi) riesiger Programmerkanal eines Programmierers Video

Spiele Programmieren

Der Bereich ist einfach sehr riesig, deshalb gibt es hier alles zusammengefasst Studium, Programmierung, Schulen etc. mehr

Ich bin mir noch unsicher, da ich völlig neu bin und will mich erst mal ausprobieren. Wie mache ich das?

Ich will mich noch gar nicht festlegen, mich erst mal ausprobieren: Logik und Verständnis, Abläufe und einfache Befehle geben in der Programmierung

Wenn du noch nie eine Code-Zeile geschrieben hast und dich erst mal „spielerisch“ an die Programmierung wagen möchtest, dann nutze, die virtuellen Lernumgebungen von Open-Roberta-Lab ( Fraunhofer-Institut), oder arbeite mit Robot-Carol, dem kleinen Roboter, den du mit einfachen Befehlen lernst zu steuern. mehr

Alternativ nutzen viele auch Scratch ( Video)

Programmieren für Anfänger

Der FehlerteufelBlöde Situation: Dein Kumpel oder deine Freundin hat auch keine Ahnung?

Der Programmier-Fehler-Teufel

Egal, in welcher Programmier-Sprache du anfängst zu coden, schnell hast du mit Fehlern zu tun, die du vielleicht am Anfang überhaupt nicht verstehst. Hier habe ich dir wichtiges im Fehlerteufel für dich zusammengestellt, was du machen kannst, um Fehler zu beheben und wie du es schaffst ein gutes Netzwerk aufzubauen, damit du nicht alleine bist, beim Programmieren. Häufig hat auch dein bester Kumpel oder deine Freundin keine Ahnung und es bringt dich nicht weiter, das heißt, kommst du nicht weiter, findest den Fehler nicht, so kann das schnell sehr frustrierend sein. Schlimmstenfalls gibst du auf zu programmieren, was sehr schade wäre. Wichtig ist, wenn du Anfänger bist: Wie gehe ich mit Fehlern um? Wo muss ich suchen? Wer hilft mir? Welche Programmier-Gruppen gibt es, wo ich Hilfe holen kann? Ein Programmierer löst komplexe Probleme, es ist also ganz normal sich ständig mit Fehlermeldungen, egal ob in Python oder einer anderen Programmier-Sprache auseinanderzusetzen. Hast du einen Fehler behoben, so nennt man das auch „einen Bug fixen“

Zum Fehlerteufel

Hinweis:

Fortsetzung & Tipps und weitere Sprachen folgen…-:)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen