Tal der Riesenspinnen

Kannst du der Spinne helfen, den Code richtig zu stellen?

Die Spinne heißt „Lilly“.
Lilly hat ganz gute Programmierkenntnisse. Um in ihr Reich zu gelangen, musst du kleine Programmierfragen lösen, sonst kommst du keinen Schritt weiter.
Die Spinne möchte gerne dass man ihr Reich auch kennenlernt und hat sich an ihr erstes java-script im Leben gewagt. Sie möchte alle Besucher auf ihrem Space mit „Hallo Willkommen im Reich der Riesenspinnen begrüßen“. Das Problem. Der Code läuft nicht mehr und ein hässlicher gelber Fleck macht den Code in Zeile 9 unlesbar, Ein Wort fehlt in Zeile 9, dann geht der Code wieder. Wie heißt dieses Wort? Wenn du es weißt, gib dieses Wort in den Link unten „Zum Spinnen-Tunnel“ als Passwort ein und zum Dank wirst du ein Bild von der Spinne sehen, die dir ein anderes Schlüssel- Passwort verrät, das du dir einfach erst mal notieren solltest. Es hilft dir vielleicht hier und da, dich innerhalb von Schulhof-Programmierung noch schneller zu bewegen und in bestimmte Räume zu kommen. Schreib es dir auf. Es ist ein Schlüssel-Passwort und ein Datum. Beides solltest du dir notieren, wenn dir die Lösung klar ist.

Schulhof-Programmierung empfiehlt allgemein, erst mal mit Frontend-Entwicklung anzufangen. ( Frontend heißt, das, was du siehst auf einer Webseite, die Bilder die Texte etc… ) Das heißt, starte erst mit HTML, das ist für das Grundgerüst. HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Markup-Sprache, dann lernst du CSS. Dies ist eine Stylesheet-Sprache. Mit dieser Sprache bestimmst du z. B auf einer Webseite, wo sollen die Bilder hin, wie soll der Hintergrund der Webseite aussehen etc. Alles was mit Style und Layout zu tun hat, da arbeitest du mit CSS. ( Cascading-Style-sheet). Und mit Java-Script schreibst du Funktionen. Die Spinne ist also in unserem Falle hergegangen und hat selbst das erste Java-Script ihres Lebens geschrieben.
Was bedeuten die Zeilen? – Das solltest du wissen
Zeile 1 : Hier wird das HTML eingeleitet
Zeile 2 Der HTML – Bereich geht los
Zeile 3 Hier beginnt der sogenannte Head-Bereich. Der Head-Bereich wird nicht angezeigt in der Ausgabe. Die Ausgabe ist rechts unten auf dem Bild gekennzeichnet. Das ist der Live-Server, oder die Ausgabe. Hier klickt man drauf, wenn man sehen möchte, wie sieht das ganze z. B. auf einer Webseite aus.
Zeile 4 Das ist der Titel “ Lilly die Spinne“
Zeile 5 : Hier ist der Head-Bereich abgeschlossen, das siehst du, wenn ein kleiner Schrägstrich dort ist. </head> In Zeile 3 ist der Head-Bereich geöffnet (kein Schrägstrich) – In Zeile 5 ist er abgeschlossen, weil du hier ein Schrägstrich siehst. Achte im Code genau darauf, damit du weißt, wann beginnt der Head-Bereich und wann endet der Head-Bereich? – Wann beginnt der Body-Bereich- und wann endet er? Merke: Den Code selber schreibst du immer im Zwischenbereich des Bodys und nirgendwo anderst“ Du könntest also ab Zeile 7 schon loslegen zu schreiben.
Zeile 6 : Hier geht der sogenannte Body-Bereich los des HTML- Gerüst. Ein HTML-Gerüst ist immer in Head und Body gegliedert.
Zeile 7 leer
Zeile 8 Hier geht das Java-Script los. Mit Java-Script schreibst du eine Funktion. Hier also, möchte die Spinne, dass wenn man auf den Live-Server klickt rechts unten auf dem Bild zu sehen. dass dann ein kleines Fenster aufgeht und auf dem Fenster dann steht „Hallo, Willkommen im Reich der Riesenspinnen. „
Zeile 9 Die Ausgabezeile, leider mit einem gelben Fleck- Ein Wort fehlt im Code, das du wissen solltest in java-script, damit der Code cool läuft.
Zeile 10 – In Zeile 10 ist das Script abgeschlossen, weil du hier ein Schrägstrich siehst. </script> Der Java-Script Code selbst wird also zwischen dem geöffneten und dem geschlossenen Script ausgeführt. In unserem Falle in Zeile 9. Geschlossen ist der Bereich immer, wenn du einen Schrägstrich siehst. Jetzt weißt du schon, wie man ein kleines Fenster in Java-Script programmiert.
Zeile 11 ist leer
Zeile 12 Der Body-Bereich ist abgeschlossen ( Siehe Schrägstrich)
Zeile 13 der HTML-Bereich ist abgeschlossen ( Siehe Schrägstrich)
Wenn du noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast, dann lade dir zunächst Visual-Studio-Code runter und starte dann mit HTML, CSS, Java-Script… Alle Tipps, findest du im Cyberspace 2 für totale Anfänger…..
Code-Lösung eingeben:
Zum Spinnen-Tunnel ( gib hier die Lösung des Codes von Zeile 9 ein…. Es ist nur ein Wort das fehlt im Code… mehr
Hilfs-Video: Wie kann man java-script ausführen Video
Zurück zu allen Räumen