Einfache Rätsel zum Thema Programmierung und Programmiersprachen

Die Fragen werden auf Instagram gestellt. Hier findest du die Lösungen.
Lösung Nr. 1
Programmiersprache Swift. Swift ist eine Programmiersprache von Apple Inc. für iOS, iPadOS, macOS, tvOS, watchOS, Linux, Windows und Android. Wenn dich das Thema App Programmierung interessiert, dann schau einfach mal hier auf der Seite nach. Es gibt sehr viele verschiedene Techniken, wie man eine App entwickelt. mehr
Hilfe, ich habe noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben – Nimm dir 2,5 Stunden Zeit!
PS. Wenn du noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast, dann solltest du dir einmal 2,5 Stunden am Stück Zeit nehmen und dir folgendes Video anschauen, da es hier querbeet um Programmiersprachen geht, wie und wo man sie anwendet, mit vielen Hintergründen und Erklärungen für Einsteiger und totale Anfänger, wenn du noch nie im Leben irgend etwas programmiert hast. Leg dir Zettel und Kugelschreiber dazu und mach dir Notizen. In der Programmierung gibt es oftmals viele schwierige Zusammenhänge, oder man weiß gar nicht genau, welche Sprache mit welchem Framework man nutzen soll etc. In dem Video werden viele Hintergründe aufgedeckt und du kannst eine Menge lernen. Wenn du dich fragst, mit was man anfangen soll, dann starte mit Frontend-Entwicklung.
2,5 Stunden- Anfänger Video für Einsteiger, die noch nie eine Zeile Code geschrieben haben.
Lösung: HTML ist keine richtige Programmiersprache, sondern eine Markup-Sprache.
Praktisches Beispiel. Möchtest du z. B. eine homepage selbst coden, dann benötigst du HTML als Grundgerüst, CSS benötigst du dafür, dass du bestimmen kannst, wo kommen die Bilder genau hin, wie ist der Hintergrund, oder ähnliches Layout-Fragen und mit java-Script schreibst du die Funktionen. Z. B. Klickst du auf einen Botton, und dann soll im Hintergrund z. B. irgend etwas ausgegeben werden, dafür wäre dann Java-Script zuständig. Den Code selbst, um die homepage zu programmieren schreibst du in einem sogenannten Editor. Häufig genutzt wird Visual-Studio-Code.
Hilfe ich hab noch nie etwas programmiert….
Hast du noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben, dann starte mit dieser Übung, das lila Fußballfeld. Hier lernst du erste Schritte in Visual-Studio-Code zu machen, und alles ist auch per Video erklärt. Du findest die Übung hier: Das lila-Fußball-Feld
Falls du Frage hast, komm einfach in die Facebook-Gruppe von Schulhof-Programmierung FB
Gefragt wurde hier: Wie heißt der klassische Ausbildungsberuf, wenn du z. B. Programmierer werden möchtest.
Antwort: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Alle Informationen zum Thema Studium und Ausbildung findest du hier mit vielen Videos auch von Leuten, die z. B. Informatik studiert haben. mehr
Der Fall
Der Streit
Franky trifft sich mit Sabine auf dem Pausenhof.
Er prahlt vor Sabine und behauptet folgendes: Stimmt es oder stimmt es nicht?
Erste Behauptung :
Franky behauptet, dass man mit Python auch ein Spiel programmieren kann und dass man dazu nur das Framework Angular installieren muss. Stimmt oder stimmt nicht? Begründe das ganze
Zweite Behauptung
Franky behauptet, dass man mit Java-Script auch Funktionen schreiben kann. Stimmt oder stimmt nicht?
Dritte Behauptung
Franky behauptet, er kann in 3 Sekunden folgendes HTML-Gerüst erzeugen in visual-Studio-Code. Geht das oder ist er einfach nur ein „Klugscheisser“?-.)??

Begründe deine Antwort. Geht das oder nicht?
Rätsel 4 – Programmier-Rätsel Lösungen
a ) Das ist Quatsch, Angular hat in diesem Falle nichts mit Python zu tun. Er müsste „pygame“ installieren, damit kann er dann auch Spiele entwickeln z. B. mit Python / Pycharm ( Pycharm ist die Entwicklungsumgebung von Python)
b) Klar, das ist möglich.
C)
Ja, das geht tatsächlich. Visual-Studio – Code nutzt du ja, um deinen Code darin zu schreiben. Du hast in Visual-Studio-Code die Möglichkeit ein Ausrufezeichen einzugeben , die Entertaste zu klicken und schon hast du ein gesamtes HTML-Gerüst, so wie hier gezeigt…
Dart und Flutter
Dart ist die Programmiersprache und Flutter das dazugehörige Framework. Damit kannst du Apps programmieren. Der Vorteil ist, wenn du diese Technik beherrscht, dass du hier nur eine Code-Base schreiben musst. Das heißt, du schreibst nur einen Code und den kannst du für Android und auch für IOS nutzen. Wenn du auf der Webseite auf Apps klickst findest du auch viele Videos dazu, wie man Apps mit Dart und Flutter programmiert. Schau einfach mal rein. Viel Spaß auf der Webseite.