Gemeinsam eine Webseite entwickeln. Auf was solltest du achten? Wer soll was machen?
Je genauer du planst, umso besser wird dein Projekt ein Erfolg.

Gemeinsam in der Schulklasse eine Webseite entwickeln. Wer macht eigentlich was?
Wie kann ich eigentlich ein digitales Schul–Web-Projekt starten?
Gemeinsam eine Übungs-Webseite entwickeln. Wie kann ich so etwas organisieren und durchführen? Auf was muss ich achten? Wie plane ich das am besten mit allen Schülern?
Der Mini-Social-Project-Planer ist ein sehr einfaches Planungs-Instrument für Jugendgruppen, Schüler, um gemeinsam eine Webseite zu planen und festzulegen. Wer macht was? Es gibt eine Etat-Planung etc.

Stell dir vor, du möchtest in deiner Schule ein kleines Web-Projekt mit deiner Klasse machen. Schnell werden jede Menge Fragen von deinen Schülern aufkommen.
Frage 1: Eine Webseite kannst du mit vielen Techniken erstellen.
Welche ist wohl ratsam? Soll die Webseite in Visual-Studio-Code Zeile für Zeile programmiert werden, oder willst du die Seite mit einem CMS-System entwickeln?
Zum Beispiel WordPress, oder Joomla, oder ein anderes CMS?
Frage 2: Wie soll ich die Schüler am besten einteilen? Wer soll die Fotos machen? Die Grafik?
Frage 3: Wer kann gut texten?
Frage 4: Welche rechtlichen Dinge muss ich genau beachten?
Frage 5: Wie kann man eine kleine Übungs-Seite kostenlos veröffentlichen?
Frage 6 : Wann will ich das Projekt überhaupt starten und wann möchte ich ungefähr fertig sein?
Frage 7: Wie kann ich die Lerngruppen so zusammenstellen, dass es auf der einen Seite den Schülern Spaß macht, auf der anderen Seite auch eine hohe Lernkurve gibt?
Frage 8 : Was brauche ich für ein Budget?
Frage 9: Wie kann ich meine Webseite im Vorfeld „skizzieren“. Wie soll die Navigation, der Style sein?
Frage 10: Wie erstelle ich ein Wireframe? ( grobes Aufzeichnen deiner Seite)
Frage 11 : Datenschutz / Impressum, falls du die Seite veröffentlichst
Tipp: Mini-Social-Project-Planer –
Schulhof-Programmierung rät dir, den kostenlosen Mini-Social-Project-Planer zu nutzen. Es ist ein kleines Excel-Tool, das du nutzen kannst, deine Schüler individuell einzuteilen, eine Zeit und Budget-Planung zu machen. Schau dir dazu das Video an und du hast von Anfang an eine coole Planung und gehst viel Organisations-Stress aus dem Weg.
9 Minuten-Video ( Mini-Social-Projekt-Planer)
Free-Download-Mini-Social-Project-Planer
Mehr Infos
Apps
Das könnte dich auch interessieren: Wie programmiert man eigentlich eine coole App? Welche Techniken muss ich hierfür lernen? mehr