1- Minuten-Programmier-Fragen für Anfänger
06.01.2024

Die 1-Minuten-Programmier-Frage – 06.01.2024
Lies die Frage- Denk 1 Minute darüber nach und dann klickst du auf Lösung… Schwerpunkt Technik und Programmiersprachen.
Johnny und Natascha sitzen in der Kneipe und wollen zusammen Pizza essen. Natascha fragt: „Sag mal, was kann man eigentlich genau mit der Programmier-Sprache „Dart“ machen? Und gibt es auch eine Möglichkeit, diese mal kurz online auszuführen? Was würdest du ihr antworten? Denk 1 Minute darüber nach und klick dann auf die Lösung.


Antwort:
Die Programmiersprache Dart wird häufig in der App-Entwicklung benutzt in Verbindung mit dem Framework “ Flutter“. Dart und Flutter ist eine beliebte Technik, um Apps zu programmieren. Doch was genau ist der Unterschied, wenn ich eine App mit einer anderen Programmiersprache programmiere?
Einfache Erklärung:
In der App-Entwicklung gibt es sehr viele Techniken. Möchtest du z. B. eine Android-App programmieren, dann kannst du java, oder Kotlin nutzen. Möchtest du eine IOS-App programmieren für dein I-Phone, dann musst du die Programmiersprache „Swift“ lernen“.
In der App Entwicklung gibt es sogenannte “ Cross-Techniken“. Das heißt, der Programmierer geht her und schreibt nur einen Code, und diesen Code kann er dann für beide Systeme nutzen, also für Android und für IOS. Dart und Flutter ist so eine Technik. Dart ist die Programmiersprache- Flutter das Framework dazu. Ein Framework ist ein „Gerüst“. Möchtest du z. B. eine App bauen, die mit dieser Technik läuft, dann solltest du mit Android-Studio arbeiten, als Entwicklungsumgebung.
Das Dartpad
Die Frage von Natascha ist insofern interessant, so dass man Dart-Code tatsächlich auch online kurz ausprobieren kann. Nur, wo kann man das genau machen? Check die Seite
Wie kann ich das Dartpad mal kurz ausprobieren?
Gib einfach folgende „Hallo-Welt“ Zeilen links ein und klick dann auf Run… Dann zeigt es dir in der Console „Hallo-Welt “ an.
void main() {
print(‚Hello, World!‘);
}
Probiere es doch selbst mal aus.
Wo finde ich die App-Entwicklung auf Schulhof-Programmierung?
Wenn dich dieses Thema App-Entwicklung näher interessiert, dann klick in den Anfänger-Space 2 von Schulhof-Programmierung und geh in die Rubrik 4. Dort findest du alles über App-Entwicklung.
