Welche speziellen Ausbildungen gibt es?
Fachinformatiker-Ausbildung

Ausbildungen:
Derzeitig gibt es 4 verschiedene Ausbildungs-Richtungen :
Ausbildung 1
Fachinformatiker für Anwendungs-Entwicklung Video
Ausbildung 2
Fachinformatiker für Daten-Prozess-Analyse
Ausbildung 3
Fachinformatiker für Digitale Vernetzung Video
Ausbildung 4
Fachinformatiker für Systemintegration
Video: Fachinformatiker für Anwendungs-Entwicklung und Systemintegration / Unterschied Video
Umschulung Video
Forum zum Austausch

Hier kannst du dich austauschen
Forum ( Community – Fachinformatiker)
Facebook-Gruppe: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ( Programmierung) FB
Facebook-Gruppe: Fachinformatiker für Systemintegration FB
Ich hab kein Bock auf Ausbildung will lieber Informatik studieren mehr
Häufige Frage;
Kann ich auch als Quereinsteiger ohne Ausbildung und ohne Studium in die Programmierung einsteigen?
Antwort: Klar, das ist natürlich möglich, allerdings sind hier einige Dinge wichtig, die du beachten solltest, gerade in der Programmierung gibt es ja viele Quereinesteiger, die sich alles selbst beigebracht haben.
Wichtig, wenn du dir programmieren selber beibringst und kein Studium oder Ausbildung machen willst.
Es ist unbedingt zu empfehlen, dass du dir ein eigenes Portfolio aufbaust und dir zusätzlich vielleicht noch ein Github Account zulegst, wo du alle deine Projekte hast. Das heißt, bewirbst du dich ohne irgendwelche Abschlüsse, so ist es sehr wichtig, dass du zeigen kannst, was du schon alles programmiert hast und welche Probleme du mit deinem Code gelöst hast.
Es sollten richtig gute Projekte, sein, die du vorzeigen kannst. Webseiten, Programme, Apps, Shops, oder ein cooles game. Lerne auch die aktuellen Frameworks, im Frontend z. B. Angular etc. Auch musst du natürlich damit rechnen, dass bei deinem möglichen zukünftigen Arbeitgeber dein Programmier-Wissen, das du in deiner Bewerbung angegeben hast, auch ggf. praktisch abgefragt wird, durch Tests oder ähnliches. (je nach Arbeitgeber)
Informiere dich also genau, am besten du gehst in eine Facebook-Gruppe, oder in eine Forum, wo Leute sind, die diese Art der Ausbildung bereits gemacht hat, falls du eine Ausbildung machen möchtest.
Um es hier nochmals klar zu sagen, wenn du Programmierer werden möchtest, benötigst du nicht zwingend eine Ausbildung, sondern ein sehr gutes Portfolio. Ein Portfolio ist eine Webseite z. B.. in HTML, CSS, Java-script, wo du all deine Projekte aufführst, so dass der mögliche zukünftige Arbeitgeber, einen ersten Eindruck von deinen Fähigkeiten sehen kann. Kurzum, du musst einfach sehr gut coden können und das auch nachweisen können, deshalb das Portfolio.
Eine andere Möglichkeit in die Programmierung einzusteigen wäre es, ein Bootcamp zu besuchen.