Eine Stadtkarte einfügen mit der java-script-Bibliothek Leaflet. Wie geht das genau?

Leaflet.js ist eine JavaScript-Bibliothek, die zur Erstellung interaktiver Karten für das Web verwendet wird. Sie ist Open Source und bietet eine einfache und flexible API für die Integration von Karten in Webanwendungen. Leaflet.js unterstützt verschiedene Kartenanbieter wie OpenStreetMap, Mapbox und Google Maps.
Mit Leaflet können Entwickler benutzerdefinierte Karten mit verschiedenen Ebenen, Markern, Linien, Polygonen und Popups erstellen. Es ermöglicht auch die Interaktion mit Karten durch Zoomen, Schwenken und Klicken auf Elemente. Leaflet ist leichtgewichtig, mobilfreundlich und bietet eine Vielzahl von Plugins für erweiterte Funktionalität.
Viele Webentwickler bevorzugen Leaflet.js aufgrund seiner Einfachheit, Flexibilität und der Möglichkeit, hochgradig interaktive Karten mit relativ wenig Code zu erstellen. Beispiel – Video ( 20 Minuten)