Tipps und Tricks für Neueinsteiger – Wo kann ich mir Hilfe holen, oder schnell etwas ausprobieren?

Programmier- Plattformen, die du vielleicht kennen solltest
Als Neueinsteiger ist es nicht immer einfach. Am Anfang ist man hochmotiviert, doch schnell kommen die ersten Fehlermeldungen im Programm und du steckst vielleicht fest. Was tun? Wie kann ich mich organisieren? Wie kann ich mich als Neueinsteiger gut vernetzen? Auf welchen Plattformen finde ich schnelle Hilfe und vor allem, wie funktionieren diese Plattformen technisch gesehen?
Schulhof-Programmierung fasst in diesem Video ca. 15 Plattformen zusammen, die du vielleicht kennen solltest, wenn du Programmier-Einsteiger bist.
Teil 1 60 Min-Video ( 15 Web-Programmier-Plattformen, die du kennen solltest)
Teil 2 40 Minuten Video ( 13 Programmier-Plattformen, die du kennen solltest)
Das Video geht folgenden Fragen nach:
Wie kann ich mich cool vernetzen?
Wie kann ich Code auch auf dem Handy ausführen?
Wie funktionieren eigentlich Code-Share-Plattformen, oder Plattformen, wie jsfiddle, oder Codepen.io?
Wo kann ich mich freien Programmier-Gruppen anschließen? etc…
Welche Plattformen helfen dir am Anfang vielleicht weiter?
Wie kann man eigentlich Code ausdrucken?
Wie kann ich kilometerlangen Code in einen Link zusammenfassen, damit eine andere Person diesen in Sekundenschnelle abrufen kann?
Kann man CSS-CODE auch automatisiert ausgeben? und viele andere Themen.
Zusatz: Diagramme im Code anzeigen – Wie geht das?
Diagramme und Statisiken im Code darstellen. Nur wie eigentlich?

Leider streikte das Video-Aufnahme-Gerät am Schluss, aber falls dich die Thematik interessiert, hier noch einen Verweis. Wie kann ich eigentlich Diagramme coden mit Chart.js?
Video 1 Wie installiert man eigentlich Chart.js?
Video 2 Eine Einwohner-Statistik im Code und Diagrammen darstellen. Nur wie?
Viel Erfolg!