Wie lange braucht man, um eine Programmier-Sprache zu lernen? Eine durchaus schwierige Frage, zumal es auf viele Faktoren ankommt.

Egal ob du neu bist in der Programmierung und noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast. Programmieren lernt man nicht in einem Tag und auch nicht in einem Monat. Genauer gesagt ist es lebenslanges lernen, da sich natürlich auch die Techniken, Frameworks, Sprachen verändern können. Was du allerdings als Neuling machen kannst, dir einen coolen Zeitplan zu erstellen, welche Themen, welche Sprachen, welche Techniken du genau lernen möchtest.
Egal ob Python, Frontend-oder Backend-Entwickler
Ohne Plan einfach anzufangen, ist nicht die beste Methode!
Gerade wenn du ganz am Anfang stehst, nebenher lernst, neben deinem eigentlichen Beruf, oder noch in der Schule bist, ist es wichtig, dir einen Zeitplaner zu bauen. Wann willst du was lernen? Es hilft dir deinem Ziel Programmierer zu werden, besser, als wenn du ohne Plan irgendwie anfängst, dann nicht weiterkommst, oder du keinen Fahrplan, keine Programmier-Roadmap hast, wie du cool starten kannst.
Wenn du keinen Plan hast, dann bau dir einen-:) – Free Download
In dem Zeitplaner von Schulhof-Programmierer, der übrigens ein kompletter Jahresplaner ist, kannst du konkret alles eintragen, was du lernen möchtest, welche Projekte du starten möchtest, welche Video-Tutorials du durcharbeiten möchtest. Es hilft dir schnell und strukturiert ans Ziel zu kommen. Du findest den Planer und den Download hier . Wenn du Fragen oder Probleme hast, neu bist, oder noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast, dann komm einfach in die neue Facebook-Gruppe und starte cool durch.