Programmier-Krähe- PHP programmieren – was kann ich mit PHP machen?

PHP ( Backend-Sprache)

Warum solltest du diese Sprache nicht gleich als Anfänger lernen?

PHP ist eine serverseitige Sprache.

Wenn du noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast, beginne nicht mit PHP -.)!

Achtung!… Wenn du Neueinsteiger bist und noch nie im Leben eine Zeile Code geschrieben hast, so ist es ratsam um PHP zu verstehen, dass du dir erst mal sogenannte Frontend-Techniken zulegst und diese lernst. Frontend ist das was du z. B. auf deiner Webseite siehst. Die Bilder, Texte etc. Damit diese dargestellt werden können benötigst du Frontend-Techniken. Häufig sind das folgende Techniken: Die Markup-Sprache HTML. ( HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Markupsprache, eine Auszeichnungssprache, damit kannst du z. B. ein HTML Grundgerüst für deine coole Webseite bauen), dann lernst du CSS, das ist für das Styling und layout und dann lernst du java-script. Mit diesen 3 Techniken hast du eine sehr gute Basis im Bereich Frontend. Wenn dich dann PHP interessiert, dann kannst du als sogenannte Backend-Sprache PHP lernen… Alles was du so grob im Frontend wissen musst findest du hier

Nochmals zur Wiederholung: Frontend ist das was du siehst auf einer Webseite – Backend ist das was du nicht sehen kannst als User, das sind Prozesse die serverseitig ablaufen. ( Backend = Hintergrund)

Was bedeutet das genau eine Backend-Sprache?

Der PHP-Code wird auf dem Server ausgeführt.
Der Server verarbeitet den PHP-Code und erzeugt daraus z. B. HTML, das dann an den Browser des Clients geschickt wird.
Der Client (z. B. der Webbrowser) sieht nur das Ergebnis (z. B. HTML), aber nicht den PHP-Code selbst.

Beispielablauf:

  1. Der Nutzer ruft https://meine-seite.de/index.php auf.
  2. Der Server sieht die .php-Datei, startet den PHP-Interpreter.
  3. PHP führt den Code aus (z. B. Datenbankanfragen, Berechnungen, Logik).
  4. Der Server schickt das Ergebnis an den Browser.

Warum serverseitig?

Sicherheit (z. B. Verarbeitung von Passwörtern, Datenbankzugriff).
Dynamische Webseiten (z. B. Benutzeranmeldung, Formulare, CMS-Systeme wie WordPress).

Anwendungsgebiete

Grafik 1

PHP lernen schulhof Programmierung

Wo finde ich die offizielle PHP – Seite?

Homepage

Was brauche ich genau?

Wo kann ich PHP kostenlos lernen

Möglichkeit 1

Video-Empfehlung – 10 Stunden PHP Video

Möglichkeit 2 Nutze W3schools.

Dort findest du auf der linken Seite eine riesige Navigation und kannst vieles gleich ausprobieren, ohne etwas zu installieren. W3schools mehr . Wenn du nicht weißt, wie man mit W3schools arbeitet, so findest du eine technische Video-Anleitung Video

3. Oftmals gestellte Frage: Kann man mit PHP auch ein Login erstellen?

Wenn du PHP nutzt kannst du zusammen mit dem Framework Laravel ein Login erstellen. Ein Framework ist ein sogenanntes Gerüst. Sehr beliebt ist PHP & Laravel, das oft genutzt wird.

4. Im englischsprachigen Bereich ( über 50 ausführliche PHP-Videos)

Bester Video – Kanal um PHP zu lernen Dani Krossing ( PHP-Entwickler) Learning PHP Video (englisch)

Wo wird PHP eigentlich am meisten genutzt?

Wenn du eine Webseite mit WordPress machst. WordPress ist ein sogenanntes CMS-System um Webseiten zu machen. Ein Content-Management-System. WordPress ist sehr beliebt, weil du hier zunächst keine großen Programmierkenntnisse benötigst, um eine Webseite zu erstellen. Auch Schulhof-Programmierung ist auf WordPress aufgebaut, um schnell viele Inhalte einzupflegen.

zurück zur Cyber-übersicht

Nach oben scrollen