Kaum eine Frage wird wohl so heiß diskutiert. Schaffe ich es mit meinen Mathekenntnissen, mein Ziel zu erreichen. Grundsätzlich gilt: Wichtig zu wissen: Nicht überall brauchst du extrem viel Mathe. Es kommt darauf an, in welche Richtung du gehen möchtest…
1. Zur Frage – Der Data-Scientist
Hier liegt Johnny total falsch, sebstverständlich benötigt er hier Mathe und vor allem auch statistische Kenntnisse wenn er Data-Scientist werden möchte. Er sollte sich hier nochmals etwas tiefer damit beschäftigen, was ein Data-Scientist eigentlich genau macht. Es scheint, er hat sich nicht gut informiert. Egal was immer du machen möchtest, recherchiere immer sorgfältig…
2. Habe ich im Informatik -Studium Mathe ?
Antwort: Ja, auf jeden Fall. Informiere dich genau, wie dein Studium aufgebaut ist und was hier Mathe technisch so gefragt wird.
3. Gibt es auch Zweige z. B. in der Programmierung, wo man sagen könnte, hier benötige ich kaum Mathe?
Ja, z. B. in der Web-Programmierung, Frontend-Entwicklung, ( HTML,CSS, Java-Script, React.js). Hier benötigst du in der Regel kaum Mathe. Eine Übersicht, was du hier grob können solltest findest du im Cyber-Raum 0
4. Künstliche Intelligenz – Brauche ich Mathe?
Auf jeden Fall – hohe mathematische Kenntnisse.
5a) Ich will nur ein kleines Browsergame entwickeln. Benötige ich hier große Mathekenntnisse?
Antwort: Browsergames werden oftmals nur mit HTML, CSS und java-script und Canvas ( Leinwand) erstellt. Für so kleine einfache Spiele, die du in Visual-Studio-Code coden kannst, benötigtst du keine tiefgründigen Mathe-Kenntnisse. Es gibt auf Schulhof-Programmierung auch einen extra Cyberspace-Raum, wo es nur um die Entwicklung von kleinen Browsergames geht. Wenn dich das Thema interessiert. Schau einfach rein. Check den Cyber-Raum 4
6. Ich will IOS-Entwickler werden und die Programmiersprache Swift lernen und nur IOS-Apps für Iphone entwickeln, brauche ich hier tiefgründige Mathekenntnisse?
Antwort: Nein. Du brauchst ein Macbook und solltest fit sein in der Programmiersprache Swift.
Bitte beachte, dass diee Einschätzung sehr schwierig und allgemein gehalten ist. Sie gibt nur eine grobe Richtung vor. Vieles ist natürlich Projekt oder auch Aufgabenbezogen zu sehen. Du kannst dir auf youtube auch viele Meinungen noch anhören, von Leuten, die aus der Informatik sind, oder von Programmierern, die sich zum Thema Mathe äußern und wieviel Mathe sie im Alltag benötigen.